Vertrauenswürdigkeit und die Konstanz der Weltstruktur. Welche Rolle spielt Vertrauen in der Lehrer-Schüler-Beziehung? (eBook)

Vertrauenswürdigkeit und die Konstanz der Weltstruktur. Welche Rolle spielt Vertrauen in der Lehrer-Schüler-Beziehung? (eBook)

GRIN Verlag
GRIN Verlag
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668217744
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Vertrauens wird in der heutigen Zeit häufig genutzt. In vielen Zusammenhängen ist von Vertrauen die Rede und nimmt daher eine wichtige Position im menschlichen Dasein ein. „Men live upon trust“, aus diesem Zitat von John Locke geht hervor, dass Vertrauen eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielt. Für die Beantwortung der Frage, wie es möglich ist, dass die Menschen miteinander leben können und so zu zivilisierten Menschen werden, spielt Vertrauen eine große Rolle. Mit dieser Thematik setzte sich schon Hobbes auseinander. Diese Problemstellung wird häufiger auch als „Hobbesches Problem der Ordnung“ bezeichnet. Sicherlich kennt auch jeder Mensch „Vertrauen“ aus dem eigenen Leben. Es wird beispielsweise darauf vertraut, dass jemand etwas tut, getan hat oder tun wird. Dieses Vertrauen baut sich auf bestimmten Erwartungen auf. Amelang, Gold und Külbel stellten 1984 fest, dass der Aufbau und Verlauf der Beziehungen zwischen einzelnen Staaten, zwischen Regierungen und Regierten, zwischen Minoritäten und Majoritäten, zwischen Kunden und Verkäufern, Patienten und Therapeuten, Eltern und Kindern, Anwälten und Klienten in einem entscheidenden Ausmaß von dem Vertrauen determiniert wird, welches die beteiligten Interaktionspartner einbringen, so dass ein Verlust des Vertrauens zu Beeinträchtigungen der Beziehungen und damit zu Störungen der sozialen Ordnung führt. Dabei wird deutlich, welche große Rolle Vertrauen in unserer Gesellschaft zukommt. Doch was bedeutet „Vertrauen“? Welche Rolle spielt es in menschlichen Beziehungen und insbesondere in der Lehrer-Schüler-Beziehung? Diese Fragen sollen mit der vorliegenden Arbeit geklärt werden. Im ersten Teil der Arbeit wird der Begriff des „Vertrauen“ erläutert, um zu klären, von welchem Vertrauensbegriff in der vorliegenden Arbeit ausgegangen wird. Weiter soll gezeigt werden, welche Rolle Zeichen im Vertrauen spielen. Nach dem theoretischen Hintergrund und soll dieser auf die Praxis in Form der Lehrer-Schüler-Beziehung angewandt werden. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Fazit.