Ist die "Diamesik" eine eigenständige Varietät? Zum Begriff der Nähe- und Distanzsprache nach Peter Koch und Wulf Oesterreicher (eBook)

Ist die "Diamesik" eine eigenständige Varietät? Zum Begriff der Nähe- und Distanzsprache nach Peter Koch und Wulf Oesterreicher (eBook)

Stephanie Franz
Stephanie Franz
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668210356
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Varitätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit wird eine in der linguistischen Forschung umstrittene Varietät thematisiert, die von Koch/ Oesterreicher eingeführte Diamesik, welche die Kommunikationssituation als Nähe- und/oder Distanzsprache beschreibt. Zunächst sollen anhand von Definitionen die Begriffe „Varietätenlinguistik“, „Diamesik“ und „Nähe- und Distanzsprache“ erklärt werden, um einen Ausgangspunkt für die weiteren Kapitel zu geben. Hierfür werden zwei Definitionen gegenüber gestellt: Zum einen die des Sprachwissenschaftlers Eugenio Coseriu und zum anderen die der „Schöpfer“ des Begriffs „Diamesik“, nämlich Peter Koch und Wulf Oesterreicher. Da viele Linguisten in Nähe- und Distanzsprache keine Varietät sehen, sollen diese Begriffe im dritten Kapitel mit den Begriffen „langue écrite“ und „langue parlé“ zusammengeführt werden, um zu zeigen, wie sie sich ergänzen. Im Folgenden sollen dann drei theoretische Konstrukte zur Nähe- und Distanzsprache vorgestellt, erläutert und anhand von Beispielen verdeutlicht werden. Als erstes wird das Konstrukt „Konzeption und Medium“ vorgestellt, das die Medien graphisch und phonisch als Extrempole trennt, das aber ein Kontinuum zwischen den Konzeptionen schriftlich und mündlich erlaubt. Daran anschließend werden anhand einer Gegenüberstellung von gesprochener und geschriebener Sprache und eines Schaubildes die zehn Kommunikationsbedingungen vorgestellt, mit denen eine Kommunikationssituation beschrieben werden kann und anhand derer sie anschließend als eher nähe- oder eher distanzsprachlich eingestuft wird. Danach werden als letztes Konstrukt die Versprachlichungsstrategien in Abhängigkeit der Kontexttypen vorgestellt und ebenfalls anhand von gesprochener und geschriebener Sprache erläutert. Im nun folgenden Teil der Hausarbeit soll ein als Video aufgezeichneter Redebeitrag von Daniel Cohen- Bendit vor dem EU Parlament vom 05.05.2010 anhand der vorher vorgestellten Konstrukte analysiert werden. Dabei soll gezeigt werden, wie sich die Kommunikationsbedingungen und Versprachlichungsstrategien während dieses Vortrags darstellen und ggf. verändern. Zur Verdeutlichung wird soll das Video in Etappen unterteilt werden und diese kurz unter Berücksichtigung der Versprachlichungsstrategien zu beschreiben. Die Kommunikationsbedingungen dieses Beitrags sollen anhand eines Schaubildes dargestellt werden, dass sich an jenem in Kapitel fünf orientiert.