Der Taylorismus als Konzept der Betriebsführung. Grundsätze und Gründe für seinen Erfolg (eBook)

Der Taylorismus als Konzept der Betriebsführung. Grundsätze und Gründe für seinen Erfolg (eBook)

GRIN Verlag
GRIN Verlag
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668192003
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Taylorismus wird das von dem US-Amerikaner Frederick Winslow Taylor begründete Prinzip einer Prozesssteuerung von Arbeitsabläufen bezeichnet, die von einem auf Arbeitsstudien gestützten und arbeitsvorbereitenden Management detailliert vorgeschrieben werden und für die der Begriff Scientific Management geprägt wurde. Technische Neuerungen veränderten zur Zeit der Industrialisierung die innerbetrieblichen Strukturen der produzierenden Unternehmen und von den Arbeitern wurden spezifischere Fähigkeiten verlangt. Es entstanden mehr und mehr große Betriebe und die Anzahl an Arbeitern in einem Betrieb wuchs. Aufgrund der technischen Neuerungen, der neuen Aufgaben und der geringen organisatorischer Arbeit notwendig und Taylor fing an Lösungen für diese Herausforderungen zu bieten. Er brachte Anfang des 20. Jahrhunderts sein bekanntes Werk „Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung“ heraus, welches auch ein wichtiger Bestandteil dieser Hausarbeit darstellt. Noch heute herrschen in vielen Betrieben traditionelle Organisationsformen vor, bei denen die Aufgaben in möglichst kleine Teilschritte zerlegt und die Arbeiter meist nur noch wenige Handgriffe auszuführen haben. Dafür ist der Taylorismus, der davon ausging, dass die Industriearbeiter eine einfache Arbeit ohne Verantwortung erledigen wollen, da deren Ziel nur darauf ausgerichtet sei, mit wenig Arbeit möglichst viel Geld zu verdienen, die Grundlage. Leistungssteigerungen durch erhöhte Geschicklichkeit, durch Zeitersparnis, durch Ergonomisierung der Arbeitsabläufe und durch den Einsatz von immer produktiveren Maschinen zu erreichen war Ziel dieser Arbeitsteilung. Es hat kaum jemand die Geschichte der Unternehmensproduktion und Organisation so nachhaltig beeinflusst wie Frederick W. Taylor. Sein System war zur damaligen Zeit in den Punkten Management, Produktion und Organisation eine Revolution. In dieser Hausarbeit mit dem Titel „F.W. Taylor und sein Konzept der Betriebsführung“ steht die Frage, wie der Taylorismus trotz der vielen Kritik weltweite Anwendung fand, im Mittelpunkt.