Welche Faktoren können Einfluss auf die sprachliche Entwicklung von Kindern haben? (eBook)

Welche Faktoren können Einfluss auf die sprachliche Entwicklung von Kindern haben? (eBook)

Sarah Böhme
Sarah Böhme
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668129825
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Frühe Kindheit, Sozialisation und Bildungserfolg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachliche Fähigkeiten gelten in unserer heutigen Zeit als die Schlüsselkompetenzen schlechthin. Durch Sprache wird ein Großteil des inhaltlichen und problemlösebezogenes Wissens vermittelt. Sie ist die Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen und kulturellem Leben. Die Sprachentwicklung wird dabei als ein Prozess verstanden, in dessen Verlauf sich das Kind die Welt aneignet. Der Spracherwerb wird durch verschiedene Faktoren, die in der Umwelt eines Kindes herrschen, beeinflusst. Dabei kann in zwei verschiedene Kontexte unterschieden werden: die Familie und die Bildungseinrichtungen. Die Familie stellt den ersten Lernort für Kinder dar, allerdings werden die Kindertageseinrichtungen immer wichtiger. So nahmen in Westdeutschland im Jahr 2013 394.148 Kinder im Alter von unter drei Jahren Angebote einer Kindertagesbetreuung in Anspruch. Damit hat „sich die Bildungsbeteiligung an Angeboten der frühkindlichen Bildung seit 2006 (…) verdreifacht und lag im März 2013 bei rund 24%“ (Bildungsbericht, 2014:54). Dies zeigt, dass sich der Spracherwerb von Kindern immer weiter in Bildungsinstitutionen verschieben wird. Diese Hausarbeit stellt die kindliche Sprachentwicklung von der Familie bis zu Kindertageseinrichtung in den Fokus. Die wissenschaftliche Relevanz dieser Arbeit liegt darin, dass Faktoren identifiziert werden sollen, die einen besonderen Einfluss auf den Erwerb von Sprache haben können. Bei meiner Literaturrecherche bin ich auf drei verschiedene Faktoren innerhalb der Familie und auf zwei verschiedene Faktoren innerhalb von Kindertageseinrichtungen aufmerksam geworden. Auf diese werde ich genauer eingehen. Die theoretische Grundlage wird durch vier ausgewählte Spracherwerbstheorien dargestellt. Zur Klarheit werden am Anfang der Hausarbeit verschiedene Begriffe voneinander abgegrenzt. Am Ende wird ein Fazit gezogen und auf die Notwendigkeit von weiteren Forschungsvorhaben im Bereich der sprachlichen Entwicklung von Kindern eingegangen.