Kölsch – mehr als ein Getränk. Eine Biersorte als Medium regionaler Identitätskonstruktionen (eBook)

Kölsch – mehr als ein Getränk. Eine Biersorte als Medium regionaler Identitätskonstruktionen (eBook)

Nadine Mallmann
Nadine Mallmann
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668129009
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit wird die Biersorte Kölsch kulturanthropologisch untersucht. Hierbei liegt der Fokus auf dem Forschungsthema „Kölsch – mehr als ein Getränk. Eine Biersorte als Medium regionaler Identitätskonstruktionen.“ Diese Arbeit führt Sie etappenweise durch die Geschichte des Bieres Kölsch, zeigt dessen traditionsreiche Eigenarten auf und klärt die Frage warum Kölsch als regionaler Identitätsfaktor angesehen wird. Kulturanthropologen untersuchen die Kultur und ihre Gesetze, überwiegend die der Mittel- und Unterschichten. Ich habe mich hier mit der Biersorte Kölsch beschäftigt, welches in der Vergangenheit vorwiegend von diesen Schichten verzehrt wurde. Mein Forschungsthema: „Kölsch – mehr als ein Getränk. Eine Biersorte als Medium regionaler Identitätskonstruktionen“, bezieht sich in der vorliegenden Arbeit auf die identitätsbezogene Besonderheit dieser Biersorte – seit Beginn der Kölner Biergeschichte bis heute, im Jahre 2011 –. Die Biersorte Kölsch ist der Genussmittel- beziehungsweise Nahrungsmittelforschung zuzuordnen. Eingangs werde ich die Biersorte Kölsch definieren, um herauszustellen was diese beinhaltet und um die Gründe für die genannte Zuordnung zu verdeutlichen. Der Übersicht halber ist die vorliegende Arbeit in drei Hauptkapitel unterteilt, wobei das Hauptaugenmerk stets auf dem oben genannten Leitthema liegt. Im ersten Kapitel werde ich auf die Ursprungsfrage der Sorte Kölsch eingehen. Dazu bedarf es einer historischen Betrachtungsweise, wobei ich die Kölner Biergeschichte eingehend studiert und die wichtigsten und für diese Arbeit bedeutenden Geschehnisse herausgestellt habe. Hierzu ziehe ich auch den Wirtschaftsfaktor der Sorte Kölsch heran, welcher die Präsens dieser Biersorte widerspiegelt. Warum die Sorte Kölsch als einzigartig unter den Biersorten gilt, wird in dem Unterkapitel „Vertrieb“ geklärt. Am Ende des ersten Kapitels lege ich eine Markenübersicht der Sorte Kölsch dar, um einen Gesamtüberblick dieser Sorte zu verschaffen. Das zweite Kapitel handelt von kulturanthropologischen Untersuchungen zu Aberglaube, Brauch und Ritual der Biersorte Kölsch. Das dritte Kapitel stellt explizit Identitätsfaktoren der Sorte Kölsch heraus. Weiter wird verdeutlicht warum die Biersorte Kölsch als regionaler Identitätsfaktor für die Menschheit gilt. Die Schlussbetrachtung wird einen prägnanten Überblick meiner bereits herausgearbeiteten Erkenntnisse liefern und eine zusammenfassende Antwort auf das Forschungsthema geben.