Der Wandel vom Verein zum Unternehmen am Beispiel der Eintracht Frankfurt Fußball AG. Die Ausgliederung der Fußballabteilung (eBook)

Der Wandel vom Verein zum Unternehmen am Beispiel der Eintracht Frankfurt Fußball AG. Die Ausgliederung der Fußballabteilung (eBook)

Sergio Ramirez Gölz
Sergio Ramirez Gölz
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668119857
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Organisations- und Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fußballsport ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Demzufolge „lockten Bundesliga und 2. Bundesliga in der Saison 2012/2013 zusammen insgesamt mehr als 18 Millionen Zuschauer in die Stadien.“, wie die DFL in ihrem aktuellen Report 2014 berichtet. Im Hinblick auf diese Zahlen ist zudem der wirtschaftliche Aspekt stark von Bedeutung, so arbeiteten im Jahre 2007 bereits 34000 Beschäftigte in der Branche des Profifußballs. Die meisten Fußballclubs der Bundesliga haben sich daher bereits zu gewinnbringenden Unternehmen entwickelt, betrachtet man die Gesamterlöse der Bundesliga oder die Ticketverkäufe der Clubs in den letzten Jahren. Fakt ist, den traditionellen Fußballverein bzw. die Idealinstitution, welche nicht gewinnorientiert arbeitet, gibt es im deutschen Profifußball immer weniger. Das Ziel dieser Arbeit ist es den Wandel vom traditionellen Fußball- bzw. Sportverein (vergleichbaren Non-Profit-Unternehmen) zum Fußballunternehmen am Beispiel der Eintracht Frankfurt Fußball AG darzustellen. Wie und wann hat sich dieser Wandel vollzogen? Und was waren die Bestimmungsgründe hierfür? Die Ausarbeitung erfolgt durch einer gründlichen Recherche des wirtschaftlichen Sachverhalts, einem geschichtlichen Rückblicks des Fußballvereins Eintracht Frankfurt und einem Experteninterview mit einem Verantwortlichen der Eintracht Frankfurt Fußball AG. Im zweiten Kapitel werden wichtige Begriffe zu diesem Thema erläutert um oft genannte Begriffe verstehen zu können. In Kapitel drei wird zunächst der geschichtliche Hintergrund des Traditionsvereins Eintracht Frankfurt aufgearbeitet. Kapitel vier behandelt die Struktur der Eintracht Frankfurt Fußball AG und klärt anhand des Experteninterviews über allgemeines und personelles der Fußball AG auf. Im letzten Kapitel wird dargestellt wie die Umwandlung eines Traditionsvereins zu einem Wirtschaftsunternehmen am genannten Beispiel vollzogen wurde. Und es wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungstendenzen von Eintracht Frankfurt ermöglicht. Abschließend wird ein kurzes Fazit über die Ergebnisse der Arbeit gezogen und ein Ausblick in die Zukunft gegeben.