Gattungswechsel oder Genretransformation in Cornelia Funkes Werk „Reckless. Steinernes Fleisch“ (eBook)

Gattungswechsel oder Genretransformation in Cornelia Funkes Werk „Reckless. Steinernes Fleisch“ (eBook)

Daniil Danilets
Daniil Danilets
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668099296
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Wien (Institut Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht werden in der vorliegenden Proseminararbeit bekannte Motive Grimmscher Märchen als Bestandteil in Cornelia Funkes Roman „Reckless. Steinernes Fleisch“, die als Vertreterin der deutschsprachigen Kinder- und Jugend- Fantasyliteratur gilt. Der konkrete Untersuchungsgegenstand ist folgender: Inwieweit ist es notwendig die Kombination der beiden unterschiedlichen Genres – Märchen und Fantasy – zu interpretieren bzw. sich ihrer Funktion bewusst zu werden. Die Frage ist außerdem, ob sich dadurch für den Leser eine bessere Verständlichkeit ergibt. Unter der oben genannten Kombination ist folgendes zu verstehen: Die von der Autorin erstellte Handlung, die sowohl in der Hinterspiegelwelt stattfindet, die der Grimmschen Märchen entlehnt wurde und den Protagonisten neu ist, und dabei doch in der Realität – also unserer heutigen Alltäglichkeit – beginnt. Die vorliegende Studie leistet einen Beitrag zur Analyse der dargestellten Themen und Motive des interpretierten Werkes. Ausgangspunkt der Beobachtung war die heutzutage sehr verbreitete Praxis der Bearbeitung von uralten Mythen, Sagen, Volksmärchen u.ä. zu einem ganz neuen „phantastischen“ Sujet und die davon ausgehende Frage, ob diese Ansätze der künstlerischen Überarbeitung der jeweiligen Vorlage bereits zum Gattungswechsel oder zur partiellen Genretransformation führen könnten – also von Märchen in Fantasy –, was in diesem Zusammenhang in gewisser Weise kontrastiv wirkt. Die Untersuchung soll ein klares Bild der tatsächlichen Präsenz des Einflusses der Märchen auf den Roman „Reckless. Steinernes Fleisch“ liefern und zur Entschlüsselung so einer Tendenz in der gesamten „Fantasy-Literatur“ beitragen. Als Märchen wird in dieser Arbeit ein „echtes, gemütliches“ Kindermärchen oder Kunstmärchen verstanden – besonders die der Märchen der Gebrüder Grimm, auf die sich die Autorin nach eigenen Aussagen bezieht. Ziel dieser Proseminararbeit ist es, eine kurze objektive Darlegung des Märchenmotivs, wie z. B. die Raum- und Zeitlosigkeit, die wie selbstverständlich wirkende Aufhebung der Natur oder das Auftreten von Fabelwesen, in Funkes Werk „Reckless“ zu geben. Folgende Frage soll beantwortet werden: Welche Elemente – die der Fantasyromane oder der Märchen – überwiegen in diesem Buch? „Steinernes Fleisch“ soll mit der Grimmschen Vorlage verglichen werden und eine tiefere Analyse mittels Aufgliederung der Handlung in kleine, aber relevante Themenblöcke durchgeführt werden.