Ursprung und Interpretation des Dekalogs „Exodus 20, 1-17“. Die zehn Gebote (eBook)

Ursprung und Interpretation des Dekalogs „Exodus 20, 1-17“. Die zehn Gebote (eBook)

Mona Ullmann
Mona Ullmann
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668085152
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,5, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderer Bibeltext bietet solch eine hohe religiöse Autorität und weltweite Präsenz wie der Dekalog. Er findet seinen Ursprung im alten Orient und stellt bis heute für viele Menschen auf der ganzen Welt Anweisungen zur Ordnung, Klarheit des Weltbewusstseins und eine Möglichkeit zur moralischen Verbindlichkeit. Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Thema: „Der Dekalog – Exodus 20,1-17“. Basierend auf dem Titel, handelt es sich um eine biblische Exegese und somit um eine Interpretation der Zehn Gebote auf Grundlage von Exodus 20, 1-17, mit der Intention einen Zugang zu historischen und textlichen Zusammenhängen dieser gewählten Bibelstelle zu gewährleisten. Das zweite Buch Mose wurde gewählt, da an dieser Stelle die erste Übergabe der Zehn Gebote an Mose stattfindet. Um eine detaillierte Analyse vorzunehmen, bedarf es zunächst einer kritischen Hinterfragung zum Ursprung des Dekalogs: Woher stammt er? Welcher Funktion und Datierung unterliegt er? Wer ist Adressat und wie definiert sich der Begriff? Was will der Dekalog mitteilen, welche Hauptintention verfolgt er? Nach diesen Vorüberlegungen stehen die ursprünglichen historischen Absichten der Gebote mit Einbezug der formalen Gestalt im Fokus. Zudem wird jedes Gebot im Folgenden einzeln betrachtet. Handelt es sich dabei nur um Gebote oder auch um Verbote? Die Analyse der Gebote erfolgt auf Basis der Einheitsübersetzung des Herder Verlags. Da der Dekalog selbst keine Zählung der Gebote beinhaltet und diese sekundär ist, bezieht sich die vorliegende Arbeit auf der katholischen und lutherischen nach Augustinus begründeten Variante, die mit der Präambel in Ex 20,2 beginnt, mit der ersten Tafel in Ex 20,3-12 fortgeführt wird und eine Zäsur zwischen dem Sabbat – und Elterngebot vorweist. Die Zehn Gebote enden mit der zweiten Tafel in Ex 20,13,17. Die katholische Kirche verzichtet ursprünglich auf das Bilderverbot, trotzdem wird es aufgrund der Fassung in der Einheitsübersetzung mit berücksichtigt.