HR-Trends auf dem Weg zum Unternehmen für die nächste Generation (eBook)

HR-Trends auf dem Weg zum Unternehmen für die nächste Generation (eBook)

Eva Maria Kellner
Eva Maria Kellner
Prezzo:
€ 19,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 19,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668078444
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 2,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Management im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Healthcare Management - Gesundheitsmanagement und Public Health, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in der Arbeitswelt hat auch im Gesundheitswesen der Wettstreit um Talente längst begonnen. Professionelle Führungskräfte erkennen bereits jetzt Trends in der Arbeitswelt: Der Abschied von der Präsenzkultur, die zunehmende Akzeptanz von Work-Life-Balance, der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung, unterschiedliche Arbeitsauffassungen sowie Erwartungs-haltungen an die Führungskraft. Diese und andere Trends erfordern einen zeitgemäßen Führungsstil. Professionelle HR-ManagerInnen müssen Akquise, Weiterbildung und Management von Mitarbeitern künftig als zusammenhängendes System verstehen. Es gilt rechtzeitig die langfristigen Trends am Arbeitsmarkt, die sich ständig verändernden Bedingungen in den Unternehmen und die sich wandelnden Bedürfnisse der ArbeitnehmerInnen zu erkennen. Nur so kann zielgerichtet der Bedarf an ausreichend qualifizierten aber auch motivierten Mitarbeitern gedeckt werden. Für Unternehmen stellt dies eine große Herausforderung dar, ist aber auch von existentieller Bedeutung. HR-Trends auf dem Weg zum Unternehmen für die nächste Generation müssen von HR-Trendscouts prospektiv erkannt und HR-Strategien entwickelt werden, um künftig genug Fachkräfte ans Unternehmen zu binden und ebendieses „zukunftsfit“ zu machen. Dabei müssen Instrumente für eine objektive Trendbewertung zum Einsatz kommen. Die in der vorliegenden Master Thesis bearbeiteten Forschungsfragen lauten daher: „Wie können durch professionelle Personalarbeit Human-Resource-Trends ermittelt und diese in der Praxis berücksichtigt werden?“ „Welcher Führungsstil ist für die nächste(n) Generation(en) zeitgemäß?“ Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Beantwortung der Forschungsfragen, welche mittels Literaturrecherche bearbeitet werden. Elf globale Megatrends, die sich auf alle Bereiche des Lebens auswirken, ergeben sich aus vier Handlungsfeldern: Kultur und Werte, Ökonomie, Technologie und Demographie. Unternehmen müssen Trendscouts beschäftigen, die systematische Trendarbeit betreiben, ausgewählte Instrumente benutzen und regelmäßige Trendreports publizieren. Die Ergebnisse werden zum Kompass der strategischen Personalarbeit. Es bedarf auch eines neuen Führungsstils, der „generationengerecht, coachend, wertschätzend“ bzw. „individuell“ sein muss.