Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit. Ein Praxisbericht (eBook)

Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit. Ein Praxisbericht (eBook)

Franziska Kraus
Franziska Kraus
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668059689
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines Studiums zur Sozialarbeiterin/-pädagogin habe ich im April ein 4-wöchiges Praktikum in der Stiftung Liquo, einer Musterheimer Schuldenberatungsstelle absolviert. Ich habe mich für dieses Praxisfeld entschieden, da sich immer mehr private Haushalte überschulden und somit Schuldnerberatung ein wichtiger Betstandteil der Sozialen Arbeit ist. "Jetzt kaufen, später zahlen“, diese oder ähnliche Slogan begegnen uns fast täglich und beschreiben das alltägliche Kauf- und Konsumverhalten vieler Menschen. Oft kommen die betroffenen Menschen alleine nicht mehr raus aus der Schuldenfalle. Ausstehende Geldforderungen können nicht mehr beglichen werden, ohne die eigene Grundversorgung zu gefährden. Fast jede Person hat schon einmal Schulden gehabt. Solch eine Lebenssituation ist heute nichts besonderes mehr, das aufnehmen von Krediten gehört heute zum Lebensalltag dazu. Normalerweise sollte es kein Problem darstellen, diese Schulden in festen Teilbeträgen monatlich zurückzuzahlen. Unvorhersehbare Ereignisse aber verwerfen oftmals den Haushaltsplan. Dann reicht das verfügbare Einkommen nicht mehr aus und Haushalte geraten von der Verschuldung in die Überschuldung. Überschuldung führt in der Regel zu einer Vielzahl von psychosozialen Belastungen und hat meist Auswirkungen auf das gesamte Umfeld des Überschuldeten. Hier wird deutlich, dass bei Überschuldung nicht nur eine finanzielle Beratung notwendig ist, sondern auch eine soziale Betreuung des Überschuldeten. Der Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit kommt hierbei ein entscheidender Stellenwert zu. Hier gilt es, den Blick nicht nur auf die wirtschaftliche Seite zu richten, sondern auch auf das persönliche, familiäre und soziale Umfeld des Verschuldeten mit in den Blick zu nehmen, um dem Klienten bei seiner Gesamtsituation Hilfestellung zu leisten. Diese Tatsache und die Vielschichtigkeit der auftretenden Probleme zeigt, dass die Arbeit der Schuldnerberatung einen wichtigen Platz in der Sozialen Arbeit einnimmt.