Zusammenhang zwischen Führungsstilen und Arbeitsmotivation. Welche Rolle spielt die Aussicht auf Beförderung (eBook)

Zusammenhang zwischen Führungsstilen und Arbeitsmotivation. Welche Rolle spielt die Aussicht auf Beförderung (eBook)

Thomas Herrmann
Thomas Herrmann
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783668044388
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Personalwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Zufriedene Mitarbeiter, die jeden Tag gerne zur Arbeit kommen und hoch motiviert ihre Aufgaben erledigen, ist das nicht der Wunsch jeder Führungskraft. Leider sieht die Realität häufig anders aus. Unternehmen müssen sich durch den steigenden Konkurrenzdruck, den steigenden Verdrängungswettbewerb, die steigende Globalisierung und den raschen Fortschritt der Technik immer zügiger an die schnelllebige Gesellschaft anpassen. Aber nicht jeder Mitarbeiter ist dafür ausgerüstet „schneller zu laufen“. Die Führung durch Befehl und Gehorsam und Ergebniskontrolle gehört der Vergangenheit an. In der Zukunft wird die Führungskraft gesucht, die nicht ausschließlich befiehlt und kontrolliert, sondern ihre Mitarbeiter qualifiziert und motiviert. Mit diesen Themen hat sich die Organisationspsychologie intensiv beschäftigt. Im Rahmen dieser Arbeit stellt sich die Frage, welchen Einfluss haben die verschiedenen Führungsstile auf die Arbeitsmotivation der Mitarbeiter? Die Führungsforschung hat ergeben, dass es den „perfekten“ Führungsstil nicht gibt, daher soll diese Arbeit Führungskräften helfen, Mitarbeiter zu verstehen und ihnen Werkzeuge an die Hand geben, um in verschiedenen Situationen den optimalen Führungsstil auszuwählen und anzuwenden. In den letzten Jahren vollzieht sich ein Wertewandel. Der Mitarbeiter strebt nicht mehr nur nach der klassischen Karriere und Status, sondern Familie und Freizeit erlangt einen immer höheren Stellenwert. Um einen Mangel an qualifizierten Fach- und Führungskräften zu vermeiden, geht diese Arbeit noch auf die Frage ein, wie die Aussicht auf Entwicklung und Karriere die Motivation erhöhen kann. Beim Aufbau der Arbeit soll zunächst in Kapitel 2 der Begriff „Führung“ definiert werden, um anschließend die Bedeutung/Funktion der Führung in der Arbeitswelt deutlich zu machen. Abschließend soll der Führungsprozess aufzeigen, an welchen Stellen Interventionsmöglichkeiten bestehen. Da der Schwerpunkt dieser Arbeit bei der Führung durch Menschen liegt, beschäftigt sich Kapitel 3 zunächst mit der Person des Führenden und es soll geklärt werden, welche Eigenschaften für den Erfolg einer Führungskraft entscheidend sind. Anschließend wird das Führungsverhalten thematisiert, um Verhaltensweisen zu finden, die den Führungserfolg ausmachen. Um Aussagen treffen zu können, welcher Führungsstil sich für die jeweiligen Situationen am besten eignet, gibt Kapitel 3 einen Überblick über die unterschiedlichen Führungsstile.