Stress, Bewältigung und Persönlichkeit (eBook)

Stress, Bewältigung und Persönlichkeit (eBook)

Heinz Walter Krohne
Heinz Walter Krohne
Prezzo:
€ 39,41
Compra EPUB
Prezzo:
€ 39,41
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Springer
Codice EAN: 9783662694756
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Dieses Buch liefert einen Brückenschlag zwischen den Erfahrungen von Menschen mit Stress und Stressbewältigung, der neuesten Forschung in diesem Bereich und den Anwendungsmöglichkeiten der Praxis. Sein wesentliches Thema ist die Bedeutung von Unterschieden zwischen Menschen im Erleben und Bewältigen von Belastungen. Daraus folgt die Notwendigkeit, die präventive und therapeutische Praxis im Hinblick auf das Erreichen einer wirksamen Stressbewältigung an diese Unterschiede anzupassen. Betrachtet man diese (relativ stabilen) Unterschiede zwischen Menschen, so ergibt sich für die Praxis eine wesentliche Konsequenz: Eine generell (also für alle Betroffenen) empfohlene und praktizierte Form der Bewältigung (z.B. Ablenkung, Entspannung, Achtsamkeit auf Prozesse im eigenen Körper) kann zwar bei bestimmten Personen hilfreich sein, bei anderen Menschen aber eher negativ wirken. So lassen sich Personen prinzipiell in zwei Gruppen einordnen: Vermeidende Personen haben die Tendenz, belastenden Ereignissen bzw. Erlebnissen aus dem Weg zu gehen, etwa indem sie die Schwere der Belastung herunterspielen oder sich gar nicht erst mit ihr befassen. Überwachern geht es hingegen darum, möglichst viel Information über eine Belastung (z.B. eine bevorstehende Operation) zu erhalten, um sich so sicherer zu fühlen und die Situation besser kontrollieren zu können. Methoden zur Messung dieser Merkmale werden beschrieben sowie Forschungen vorgestellt, die die jeweils optimale Bewältigung bei vermeidenden bzw. überwachenden Personen beschreiben. Auf der Grundlage dieser Thematik werden Möglichkeiten zur praktischen Anwendung vorgestellt, die auf Erkenntnissen aus diesen Forschungen beruhen. Dabei konzentriert sich das Buch auf drei Felder: • Gesundheit mit den beiden Themen Bewältigung und körperliche Gesundheit sowie psychologische Behandlung von Patienten bei medizinischen Eingriffen • Stressbewältigung und Leistungsverhalten • Prävention im Hinblick auf den Einfluss der Sozialisation (speziell der elterlichen Erziehung) auf die Entwicklung der Stressbewältigung beim Kind Die Zielgruppen • Studierende, Lehrende und Praktiker der (Gesundheits-)Psychologie, Sozial-, Gesundheits- und Erziehungswissenschaften, die Informationen zu hier bedeutsamen wissenschaftlichen Themen (u.a. Gesundheitsverhalten und -erziehung, Leistungsanforderungen, Sozialisationsprozesse) suchen. • Personen, die für die Bewältigung ihrer alltäglichen Belastungen das Angebot der vielen hierzu vorliegenden Ratgeber nicht befriedigt und nach auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden, Informationen suchen