|
Humor ist Chefsache (eBook)
|
|
Humor ist Chefsache (eBook)
|
Eva Ullmann
|
Eva Ullmann
|
|
Prezzo:
€ 23,08
Compra EPUB
|
Prezzo:
€ 23,08
Compra EPUB
|
|
Formato :
|
EPUB |
Cloud:
|
Sì Scopri di più |
Lingua:
|
TED |
Editore:
|
Springer |
Codice EAN:
|
9783658300951 |
Anno pubblicazione:
|
2020 |
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
|
|
|
Note legali
NOTE LEGALI
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.
Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.
Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.
Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi
|
Descrizione
Mit diesem Buch können Sie als Chef Ihren persönlichen Humorstil entdecken, trainieren und bewusst einsetzen.
Humor gehört in jeden guten Handwerkskoffer einer Führungskraft. Es ist ein Instrument, um Aufmerksamkeit zu bekommen, eine Stimmungslage zu verändern oder Spannungen abzubauen. Viele Menschen wünschen sich, Inhalte mit mehr Humor gut verpacken zu können. Wer ein Händchen für Humor entwickelt, hat einen klaren Vorteil, sei es in der Mitarbeiterführung, einer Verhandlung, einer Präsentation, in einer Krisensituation oder beim Small Talk – egal ob als Arzt oder Ingenieur, als Top-Manager oder Kommunalpolitiker, als Teamleiter oder Projektmanager.
Dieses Buch wird Ihnen Lust machen, Ihren noch schlummernden Humor zu entdecken, zu schärfen und noch geschickter einzusetzen. Ihr Gewinn: mehr Erfolg und Gelassenheit in Ihrem anspruchsvollen Alltag als Führungskraft. Humor und Schlagfertigkeit kann man üben. Eva Ullmann zeigt Ihnen wie.
Aus dem Inhalt
Humor, was ist das? Und welcher Humortyp sind Sie?
Humor in der Präsentation, im Vertrieb, in der Verhandlung, im Mitarbeitergespräch, im Konflikt, in Transformations-prozessen, in der Personalarbeit
Mit zehn Humortechniken Humor situativ einsetzen
So sehen Führungskräfte Humor im Führungsalltag
„Humor gezielt anzuwenden, ist ein Werkzeug, das umso ehrlicher rüberkommt, wenn man es nicht manipulativ einsetzt. Wenn es eine spielerische Note hat, dann findet es auch Akzeptanz.“
Klaus-Peter Hansen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen, Bundesagentur für Arbeit
„Es gibt diesen wunderbaren Satz eines amerikanischen Kollegen: `Wenn du den Humor in den Dingen erkennst, dann überlebst du sie.´“
René Borbonus, Spezialist für berufliche Kommunikation, Präsentation und Rhetorik
„Für mich ist es eine Basistugend, Humorin den Alltag zu integrieren. Es darf nicht peinlich werden. Es darf nicht albern wirken. Es darf nie verletzend werden oder jemanden vorführen. “
Marc Raschke, Leiter der Unternehmenskommunikation des Klinikums Dortmund
„Wie kommen wir auf Ideen? Eigentlich sind es immer tagesaktuelle Themen.“
Frank Büch, Head of Marketing der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
„Humor sorgt dafür, dass man sich noch mehr konzentriert, weil es noch spannender wird.“
Reza Razavi, Change- und Transformationsberater der BMW Group München
„Als technischer Experte bekommt man mehr Humor in seine Themen, indem man sich selbst nicht so ernst nimmt. Alle wissen schließlich, dass man Experte ist. Man muss also nicht unbedingt unnahbar sein, um als Experte zu wirken.“
Tobias Schrödel, „Deutschlands erster IT- Comedian“ (Chip) erklärt IT-technische Systemlücken und Zusammenhängefür jeden verständlich und lässt dabei den Spaß nicht zu kurz kommen
„Ich denke, es ist wichtig, zum richtigen Zeitpunkt den Humor auch ein Stück zurückzunehmen und ganz klare Grenzen zu setzen.“
Sören Hammermüller, Regionalleiter Süd-Ost bei der Deutschen Fachpflege und Geschäftsführer des Heimbeatmungsservices Brambring Jaschke GmbH
„Der Zweck von Humortechniken ist es nicht, dass man sich an der Definition aufhängt, sondern dass man einen zuverlässigen Ort findet, wohin man gehen kann, wenn man einen Witz braucht, und zwar sofort.“
John Vorhaus, Comedy-Altmeister mit jahrelanger Hollywood-Erfahrung (er schreibt u.a. für Serien wie „Wunderbare Jahre“ und „Eine schrecklich nette Familie“ Al Bundy)
Mit einem kurzen Überblick über die aktuelle Humorforschung von Prof. Dr. Tabea Scheel, Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Europa-Universität Flensburg
|
|
|