Magnetische Eigenschaften von periodisch angeordneten Nanopartikeln aus Nickel (eBook)

Magnetische Eigenschaften von periodisch angeordneten Nanopartikeln aus Nickel (eBook)

Martina Meincken
Martina Meincken
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656990895
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Note: 1, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Magnetismus ist eine Eigenschaft, die jedem von uns aus dem täglichen Leben vertraut ist. Eine Vielzahl technischer Anwendungen und Geräte beruhen auf den magnetischen Eigenschaften der benutzten Materialien. Die Bandbreite reicht von der Kompaßnadel bis hin zu modernen Datenspeichermedien. Die magnetischen Eigenschaften von Festkörpern sind heutzutage zu einem großen Teil untersucht und verstanden. Geht man jedoch zu mesoskopischen Systemen über, so unterscheiden sich die Eigenschaften unter Umständen deutlich von denen des ausgedehnten Festkörpers. Je mehr die Dimensionen oder die Geometrie eingeschränkt werden, desto mehr weicht das Verhalten ab, da Oberflächen- und Randeffekte dominierend werden. Dünne magnetische Filme mit einer Dicke von wenigen Monolagen, bzw. Schichtsysteme, die abwechselnd aus magnetischen und unmagnetischen Materialien bestehen, wurden bereits hinreichend untersucht. An diesen Multischichten fand man z.B. eine sehr starke Abhängigkeit des elektrischen Widerstandes vom angelegten Magnetfeld, den sogenannten Giant Magnetoresistance (GMR), der auf der Kopplung der magnetischen Schichten durch die unmagnetischen hindurch beruht. Auch Partikel mit einem Durchmesser von wenigen nm sind das Thema vieler Veröffentlichungen, da ihre Eigenschaften aufgrund der reduzierten Größe sehr interessant sind. Zum Beispiel verhalten sich ferromagnetische Partikel in der Größenordnung < 50nm bei einer gewissen temperatur tb plötzlich paramagnetisch, allerdings sind die spins der einzelnen atome immer noch korreliert, das magnetische moment des ganzen partikels beginnt zu fluktuieren. man nennt diesen effekt superparamagnetismus, der übergang hängt lediglich von der größe der partikel und ihrer wechselwirkung untereinander ab. dieser effekt wurde bisher nur an magnetischen partikeln in einer unmagnetischen matrix (granulare systeme), bzw. suspensionen untersucht. beides sind ungeordnete systeme mit statistisch verteilten anisotropie{achsen, so daß für den abstand, die wechselwirkung etc. mit mittelwerten gerechnet wird.[...] 50nm="" bei="" einer="" gewissen="" temperatur="" tb="" plötzlich="" paramagnetisch,="" allerdings="" sind="" die="" spins="" der="" einzelnen="" atome="" immer="" noch="" korreliert,="" das="" magnetische="" moment="" des="" ganzen="" partikels="" beginnt="" zu="" fluktuieren.="" man="" nennt="" diesen="" effekt="" superparamagnetismus,="" der="" übergang="" hängt="" lediglich="" von="" der="" größe="" der="" partikel="" und="" ihrer="" wechselwirkung="" untereinander="" ab.="" dieser="" effekt="" wurde="" bisher="" nur="" an="" magnetischen="" partikeln="" in="" einer="" unmagnetischen="" matrix="" (granulare="" systeme),="" bzw.="" suspensionen="" untersucht.="" beides="" sind="" ungeordnete="" systeme="" mit="" statistisch="" verteilten="" anisotropie{achsen,="" so="" daß="" für="" den="" abstand,="" die="" wechselwirkung="" etc.="" mit="" mittelwerten="" gerechnet="" wird.[...]="">