Erklärungshandlungen in populärwissenschaftlicher Literatur (eBook)

Erklärungshandlungen in populärwissenschaftlicher Literatur (eBook)

Hanna Wilkes
Hanna Wilkes
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656958475
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: „Dabei handelt es sich zunächst nur um die Tensoren bezüglich linearer orthogonaler Transformation, wie sie den Übergang von einem kartesischen System zu einem anderen desselben Bezugraumes beherrschen. Da die Gesetze im ganzen von der Dimensionszahl unabhängig sind, wollen wir letztere vorläufig unbestimmt lassen (Dimensionszahl n).“ Dieses Zitat, entnommen aus Albert Einsteins Grundzüge der Relativitätstheorie, ist für Leser, die keine Experten auf dem Gebiet der Physik sind, kaum zu verstehen. Ein Grund für dieses Verständnisproblem sind die zahlreichen Fachwörter, die verwendet werden. Doch wozu sind Fachwörter überhaupt notwendig? Oft werden sie als exakter, eindeutiger und kontextunabhängiger als gemeinsprachliche Wörter beschrieben. Jürg Niederhauser sagt hingegen, dass die „kommunikative Eindeutigkeit“, die ein Fachwort innerhalb einer Fachsprache besitzt, ausschlaggebend für dessen Verwendung sei. Eine weitere Funktion von Fachwörtern ist es, Texte als fachliche oder wissenschaftliche Texte zu markieren. Sie fungieren somit, gewollt oder ungewollt, als eine Art Abgrenzung zwischen Experten und Nicht-Experten. Soll diese Abgrenzung nicht stattfinden, muss auf andere Weise mit Fachwörtern umgegangen werden, sodass sie für Nicht-Experten kein Verständnisproblem darstellen. Dies geschieht zum Beispiel in populärwissenschaftlichen Texten. Wie genau mit Fachbegriffen in solchen Texten umgegangen wird und welche Erklärungshandlungen dort Anwendung finden, ist das Thema dieser Hausarbeit. Dazu wird zunächst erläutert, was unter Populärwissenschaft zu verstehen ist. Anschließend folgt der Hauptteil dieser Arbeit, in dem Erklärungshandlungen in populärwissenschaftlichen Texten beschrieben werden. Besondere Aufmerksamkeit richtet sich hier auf die Doppelterminologie und welche Möglichkeiten diese bietet. Daran schließt sich ein Beispieltext an, der auf die zuvor erläuterten Erklärungshandlungen analysiert wird. Am Schluss steht ein Fazit, in dem sämtliche Ergebnisse knapp zusammengefasst und interpretiert werden.