Mythos CSR (Corporate Social Responsibility). Unternehmen zwischen Moral und Profit (eBook)

Mythos CSR (Corporate Social Responsibility). Unternehmen zwischen Moral und Profit (eBook)

Katharina Nowakowski
Katharina Nowakowski
Prezzo:
€ 34,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 34,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656941606
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,8, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit unternehmerischer Verantwortung und deren Umsetzung innerhalb der Unternehmen. Die heutige Zeit verlangt neue Rahmenbedingungen und Zielsetzungen für das Wirtschaften. Zu stark sind Unternehmen auf eine kurzfristige Gewinnmaximierung ausgerichtet, mit der Folge, dass sie dabei gesellschaftliche und ökologische Ziele missachten. Um gesellschaftliche Verantwortung, das Konzept einer weltweiten Nachhaltigkeit und das Handeln der privatwirtschaftlich organisierten Unternehmen im stärkeren Maße zu fördern und zu fordern, bestehen eine Vielzahl etablierter CSR-Berichterstattungsinstrumente. Der Unterschied zu konventionellen Berichterstattungsinstrumenten ist, dass diese keine monetäre Darstellung der Unternehmensperformance liefern, sondern über das jeweiligen Engagement der Unternehmen im sozialen und ökologischen Bereich informieren. Dabei verfolgen sie die übergeordnete Zielsetzung, Transparenz im Bereich Verantwortungsübernahme für die interessierten Anspruchsgruppen zu schaffen. Die im Rahmen der Arbeit durchgeführte Analyse der verschiedenen CSR-Berichterstattungsinstrumente zeigte, dass diese das tatsächliche Engagement und den tatsächlichen Nutzen des unternehmerischen Engagements oft nicht adäquat aufzeigen. Alternativ zu den CSR Instrumenten stellt die Gemeinwohl-Bilanz eine Möglichkeit dar, Veränderungen innerhalb der Unternehmen hin zu mehr gesellschaftlich verantwortlichem Handeln und mehr Nachhaltigkeit anzustoßen. So weist die Gemeinwohl-Bilanz gegenüber gängigen CSR-Berichterstattungsformen großes Potential auf, Unternehmen adäquat auf die heutigen und zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten. Mittels der empirischen Untersuchung konnten Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Gemeinwohl-Bilanz in den untersuchten Unternehmen festgestellt werden, die auf die noch in den Anfängen stehende Entwicklung des Konzepts zurück zu führen sind. .Damit der finanzielle und personelle Aufwand innerhalb der Unternehmen zukünftig geringer ausfällt, wurde als ein Ergebnis der vorliegenden Arbeit ein Leitfaden für Unternehmen erstellt, der die einzelnen Arbeitsinhalten für die Erstellung, Implementierung und Umsetzung der Gemeinwohl-Bilanz enthält.