Empirische Untersuchung der Doppelmotivation und Ambigität von Substantivkomposita (eBook)

Empirische Untersuchung der Doppelmotivation und Ambigität von Substantivkomposita (eBook)

Dorothee Salewski
Dorothee Salewski
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656938156
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Sprachwandel im Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einer sprachlichen Komposition wird aus zwei Morphemen ein neues Wort gebildet. Im Deutschen können wir praktisch alle Wortgruppen miteinander verschmelzen lassen. Für diese Arbeit wurden zwei exotische Themen ausgewählt: die ambige Lesart von Komposita und die Verzweigungsmöglichkeiten dreiteiliger Komposita. Ambige Lesart bedeutet, dass ein Wort zwei verschiedene Bedeutungen haben kann. Die Ambigität bei Komposita ist besonders interessant, weil sich ihre Mehrdeutigkeit oft nicht aus dem Wort selbst ergibt, sondern aus der Beziehung der Bestandteile zueinander (Klos 2011: 2). Diese Beziehung kann sehr unterschiedlich sein und wird bei den einzelnen, untersuchten Wörtern näher erläutert. Im Deutschen ist es möglich, extrem lange Kompositaketten zu bilden. Doch obwohl eine solche Wortkette theoretisch aus vielen hundert Morphemen bestehen kann, ist sie doch immer binär, also zweiteilig, aufgebaut. Jedes Kompositum kann in zwei Teile getrennt werden, die dann eventuell jeweils wieder in zwei Teile geteilt werden können. Dieser Zusammenhang wird oft in einem Baumdiagramm dargestellt. Hieraus ergibt sich, dass es drei Arten von Verzweigungsmöglichkeiten für längere Komposita gibt: linksverzweigte, rechtsverzweigte und gleich komplexe (Donalies 2007: 37). Die Linksverzweigung ist im Allgemeinen häufiger als die Rechtsverzweigung (Ortner 1991: 15). Ob eine Kompositakette rechts- oder linksverzweigt ist, ist meist nicht schwer zu entscheiden. Doch es gibt einige dreiteilige Komposita, bei denen beides möglich ist. Das mittlere Morphem kann sowohl dem Erst- als auch dem Endglied zugeordnet werden. Diese Möglichkeit der sowohl Links- als auch Rechtsverzweigung nennt man Doppelmotivation. An den Antworten der Probanden kann abgelesen werden, welches der beiden möglichen Worte ihnen eher geläufig ist und ob sie eher dem typischen Linkszweig folgen oder nach rechts verzweigen.