Prozesswissen im Unternehmen (eBook)

Prozesswissen im Unternehmen (eBook)

Jonas Römer
Jonas Römer
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656921035
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät), Veranstaltung: Geschäftsprozessmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sind in ihrem wirtschaftlichen Umfeld seit längerem mit einem verschärften Wettbewerb und einer dynamischeren Marktumwelt konfrontiert. Um den tiefgreifenden Veränderungen der Umwelt und den daraus resultierenden Herausforderung an eine steigende Qualität der Produkte, bei einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis und einer höheren Flexibilität der eigenen Produktion, gerecht zu werden, muss ein Wandel im Unternehmen stattfinden. In der Literatur entwickelte sich die Sicht, dass diese tiefgreifend andere Situation - heterogenerer, komplexerer und unsicherer Natur - einer Orientierung der Organisation an ihren Prozessen bedarf anstatt eines funktionalen Unternehmensaufbaus, der bisher das Unternehmensbild prägte. Favorisiert wird deshalb der ganzheitliche Ansatz der Prozessorganisation mit einem stärkeren Fokus auf die Kunden und Geschäftsprozesse, die die Funktionsgrenzen durchbrechen. Die vorliegende Arbeit baut auf diesem Ansatz auf und setzt auf bereits eingeführte Prozesse im Unternehmen, beziehungsweise auf das bereits nach Prozessen organisierten Unternehmens auf. Zu untersuchen ist, inwiefern das Management und die Explikation des Prozesswissens, also des Wissens über die Prozesse, weitere Potentiale ermöglicht oder die Arbeit im Unternehmen beschränkt. Dabei liegt der Fokus nicht auf den positiven Aspekten der Einführung von Prozessen, sondern Untersuchungsgegenstand sind die Vor- oder Nachteile der Explikation dieser bereits eingeführten Prozesse, in Abhängigkeit der drei Prozesstypen wissensverarbeitend, wissensorientiert und wissensintensiv. Die Untersuchung gliedert sich in vier Kapitel: Im ersten Kapitel wird die zugrundeliegende Sichtweise auf die Prozesse im System Unternehmen beschrieben und zusammengefasst, bevor auf die Prozesse selbst eingegangen wird und die drei relevanten Prozesstypen beschrieben werden. Im zweiten Kapitel wird mittels einer mehrstufigen Herangehensweise eine Definition von Prozesswissen erarbeitet, um auf die verschiedenen Facetten dieses Wissenstyps eingehen zu können. Aufbauend auf dieser Definition wer-den im dritten Kapitel die drei Prozesstypen auf ihre Möglichkeiten und Grenzen bezüglich einer Explikation des Prozesswissens hin untersucht. Abschließend wird im vierten Kapitel ein Fazit aus den Ergebnissen gezogen und die Möglichkeiten und Grenzen der Explikation von Prozesswissen gegenüber gestellt.