Ein Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen geführt. Der FC Bayern München (eBook)

Ein Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen geführt. Der FC Bayern München (eBook)

Ron Schröder
Ron Schröder
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656910930
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fußball hat seit der Weltmeisterschaft 2006 in der Bundesrepublik ein noch größeres Interesse bei vielen Menschen in Deutschland geweckt, sodass dieser Sport einen steigenden Wert in der Freizeitgestaltung einnimmt. Nicht nur die Fans im Stadion sind an einem Spieltag mit Freude auf das Spiel dabei, sondern auch viele fußballbegeisterte Menschen gehen in Kneipen oder Bars. Diese haben sich auf Sportevents spezialisiert und werben an den Fassaden der Gaststätten für die Dienstleistung der Fußballübertragung. Es geht im Fußball schon lange nicht mehr rein um den Sport, da das lukrative Geschäft rund um den Fußball zu verlockend ist. Selbst die Vereine nutzen diesen Effekt und müssen sich einem wirtschaftlichen Konkurrenzkampf stellen. Nicht mehr der erfolgreichste Verein ist ökonomisch gesehen auch der Stärkste. Die Sportvereine haben einen Wandel vollzogen, in dem sie zu Unternehmen der Sportunterhaltungsindustrie wurden. Zudem haben sich viele Vereine dazu entschlossen ihre Profiabteilung zu eigenständigen Kapitalgesellschaften, deren Aktien an der Börse gehandelt werden, auszugliedern. Es herrscht ein ökonomischer Wettkampf und in dieser Hinsicht bekommt das Sportmarketing eine bedeutende Rolle. Eine Problemstellung dieser Arbeit ist der wirtschaftliche Druck, den die einzelnen Fußballclubs bewältigen müssen und welche Möglichkeiten sie dabei versuchen auszuschöpfen. Genau wie ein Wirtschaftsunternehmen, gilt es für einen Fußballclub durch optimierende Prozesse den Stand des „Unternehmens“ im Wettbewerb zu stärken. Dabei wird die Ware „Sportdienstleistung“ nicht nur vom anbietenden „Unternehmen“ veräußert, sondern auch für Dritte, für die sie einen interessanten Werbeträger darstellt. Eine besondere Herausforderung ist die emotionale Bindung der Fans „Kunden“ zu dem Produkt „Sportveranstaltung“ und dem Verein „Unternehmen“. Besonders das Sponsoring und Merchandising befasst sich mit dieser Thematik, weshalb diese Instrumente der wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren explizit in dieser Arbeit auf-genommen und beschrieben werden. Das Produkt Fußball ist ein privates Gut, dessen Nutzen von der Anzahl der Teilnehmer und Konsumenten abhängt. Die Nutzung dieses Gutes erfolgt über Marktprozesse wie z.B. Eintrittskarten, Fan-Artikel und TV. Stellt die Politik fördert den Fußball um diesen als Instrument für Wirtschaft und Stimmung im eigenen Land zu gebrauchen. [...]