Eine Entscheidungshilfe für Absolventen der Zahnmedizin, im Falle der Niederlassung mit Praxisübernahme im Freistaat Sachsen (eBook)

Eine Entscheidungshilfe für Absolventen der Zahnmedizin, im Falle der Niederlassung mit Praxisübernahme im Freistaat Sachsen (eBook)

Ariane Rosin
Ariane Rosin
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656892762
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,1, Dresden International University, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerung im Freistaat Sachsen ist vom demographischen Wandel gezeichnet. Das Statistische Landesamt Sachsen prognostiziert einen Bevölkerungsrückgang von 12,1 % bis zum Jahre 2025. Ein Bevölkerungszuwachs ist lediglich in Dresden und Leipzig zu erwarten. Doch die Attraktivität des Zahnarztberufs bleibt in Sachsen weitgehend bestehen. Derzeit sind in Sachsen ca. 3700 Zahnärzte (Vertragszahnärzte, angestellte Zahnärzte, Assistenzzahnärzte) tätig. Auch in naher Zukunft bleibt diese Anzahl relativ konstant. Jedoch betrug der Altersdurchschnitt der niedergelassenen Zahnärzte im Jahr 2013 52 Jahre (Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen 2014a, S. 49). Viele Praxen werden geschlossen oder warten auf einen Nachfolger, denn die Praxenabgeber sind meist auf einen Verkauf der Praxis angewiesen, um ihre Altersversorgung abzusichern. Im Jahr 2013 absolvierten 100 Studenten der Zahnmedizin ihr Staatsexamen an den Universitäten in Leipzig und Dresden (Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen 2014a, S. 63). Diese Studenten gehen anschließend für mindestens 2 Jahre in ihre Assistenzzeit. Ist der Einstieg nach der Assistenzzeit nicht durch familiäre Gegebenheiten bestimmt, so bestehen bei vielen Absolventen nach dem abgeschlossenen Studium die Unsicherheiten: • Geht man in die Niederlassung (Übernahme einer Praxis)? • Welche Aspekte müssen dabei beachtet werden? • Was benötige ich alles für eine Praxisübernahme? • Wie sieht es in der praktischen Anwendung aus? In dieser Bachelorarbeit werden zu diesen oben genannten Fragen Lösungsansätze mit integrierten Checklisten und Links für weiterführende Informationen aufgestellt, die es dem Leser ermöglichen, eine schnelle und für sich beste Entscheidung zu treffen und als Leitfaden für eine Praxisübernahme dienen. In Kombination mit Expertengesprächen werden Chancen und Möglichkeiten, aber auch Schwachstellen und Probleme aufgezeigt, die vorher vermieden werden können oder die eigene Entscheidung womöglich revidieren. Diese Arbeit hat das Ziel, zukünftigen Zahnärzten unabhängig von der Persönlichkeit und charakterlichen Eigenschaften des Einzelnen eine Praxisübernahme zu veranschaulichen und als Entscheidungshilfe zu dienen.