Sport und Intelligenz (eBook)

Sport und Intelligenz (eBook)

Michael Klein
Michael Klein
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656890430
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2,4, Technische Universität Dortmund (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit Theorie, dass durch sportliche Aktivität die Intelligenz im Kindes- und Jugendalter gesteigert werden kann. Um überhaupt zu verstehen was der Begriff „Intelligenz“ bedeutet, wird im zweiten Kapitel dieser Arbeit genau darauf eingegangen wie dieser definiert ist (Kap. 2). Anschließend werden verschiedene Intelligenzmodelle dargelegt, an denen gezeigt werden soll, dass Intelligenz nicht einfach das Resultat eines Tests ist (Kap. 2.1). Der Intelligenzaspekt ist sehr vielschichtig und wird in der Forschung unterschiedlich betrachtet. Daraus resultieren dementsprechend auch verschiedene Möglichkeiten zur Messung der Intelligenz. Einen Überblick der geschichtlichen Entwicklung der Intelligenzdiagnostik wird deshalb in Kapitel 2.2 gegeben. Abschließend widmet sich dieses Kapitel einiger ausgewählter Intelligenztests und zeigt, wie sie versuchen, die Intelligenz eines Kindes bzw. Jugendlichen messbar zu machen (Kap. 2.3). Um die geistige Entwicklung von Kindern verstehen zu können und welche Faktoren aus entwicklungspsychologischer Sicht dabei eine Rollen spielen, widmet sich die vorliegende Bachelorarbeit zum einem dem Entwicklungsstufenmodell nach Piaget (Kap. 3.1) und greift daran anschließend weiterentwickelte Modelle auf (Kap. 3.2). Ein Fokus wird dabei darauf gelegt, welche Faktoren für die kindliche Entwicklung eine Rolle spielen und wovon diese abhängig sind. Es werden hierzu die Meinungen des Empirismus’ und Nativismus’ gegenübergestellt (Kap. 3). Eine andere und jüngere Betrachtungsweise kindlicher Entwicklung stammt aus der Neurobiologie und untersucht, wie das Gehirn aufgebaut ist, welche Funktionen seine einzelnen Areale haben und vor allem wie es lernt (Kap. 4). Diese junge Wissenschaft erlangte ihren Durchbruch mit der Entdeckung der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und der funktionellen Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) Anfang der 90er Jahre (Zimbardo, 2004). Dieses Kapitel soll außerdem Aufschluss darüber geben, was im Gehirn passiert, wenn neue Informationen eintreffen und wie abgespeicherte Informationen wieder abgerufen werden können (Kap. 4.2). In Anlehnung an die Neurobiologie entstand die Bewegungsneurowissenschaft (Kap. 5). In diesem Kapitel soll gezeigt werden, welche Auswirkungen körperliche Belastungen auf den Blutdurchfluss im Gehirn haben (Kap. 5.1). In Kapitel 6 werden letzten Endes Studien zu zu dem vorliegenden Thema aufgezeigt.