Wissensschutz. Maßnahmen und Schadensfälle (eBook)

Wissensschutz. Maßnahmen und Schadensfälle (eBook)

Raffael Jambor
Raffael Jambor
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656877134
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 3,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Zeit gewann Wissen zunehmend an Bedeutung und ist heutzutage bald eine der wichtigsten Ressourcen in einem Unternehmen. Umso wichtiger wird es für Unternehmen, sein Wissen zu schützen. (Davenport & Prusak, 1998, S. 44–45) Anhand einer selbst erstellten Klassifizierung werden Maßnahmen zum Wissensschutz erläutert, Schadensfälle aufgezeigt und anschließend in einer Diskussion gegenübergestellt. Die Forschungslücke, die in dieser Arbeit behandelt wird, ist die Auf- und Gegenüberstellung von Wissensschutzmaßnahmen und Schadensfällen. Bevor jedoch diese Punkte erläutert werden, wird geklärt, was Wissen ist, es erfolgt eine Abgrenzung von Zeichen, Daten, Informationen und Wissen. Es wird behandelt, was es für Arten von Wissen gibt und welche Bedeutung Wissen als Unternehmensressource hat. Im Anschluss wird die Relevanz von Wissensschutz im Unternehmen besprochen. Nach der Klassifizierung der Schadensfälle werden Schutzmaßnahmen erörtert und im Anschluss Schadensfälle aus der Literatur erläutert. In einer abschließenden Diskussion werden diese wiederum gegenüber gestellt und beschrieben. Am Ende der Arbeit wird noch ein Fazit gezogen und ein Zukunftsausblick gegeben. Mit diesem Aufbau der Arbeit wird erreicht, dass auch Personen, welche sich in dieser Materie wenig oder nicht auskennen, diese Arbeit verstehen können. Diese Arbeit basiert auf einer grundlegenden Literaturrecherche. Ausgehend von einem Fachartikel wurde in der Universitätsbibliothek, in diversen Fachzeitschriften und auch m.H. von Google Scholar gesucht. Es wurden sowohl deutsche als auch englischsprachige Quellen verwendet. Das Hauptaugenmerk der Suche war auf Fachartikel gerichtet, da diese in der Regel auf dem neuesten Stand sind, da zwischen Erarbeitung und Veröffentlichung deutlich weniger Zeit vergeht als bei Büchern.