Der Einfluss des Zufalls auf die Ermittler in Friedrich Dürrenmatts "Der Richter und sein Henker" und "Das Versprechen" (eBook)

Der Einfluss des Zufalls auf die Ermittler in Friedrich Dürrenmatts "Der Richter und sein Henker" und "Das Versprechen" (eBook)

Chantal Zbinden
Chantal Zbinden
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656843719
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Erzählanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Zufall, speziell in den Werken "Der Richter und sein Henker" und "Das Versprechen" von Friedrich Dürrenmatt. Noch immer ist in der Forschung nicht genau geklärt, was "Zufall" eigentlich ist. Nicht einmal in der Wahrscheinlichkeitsrechnung der Mathematik kann man die Augenzahl eines Würfels vor dem Wurf voraussagen. Scheinbar ist das Ergebnis zufällig. Doch nicht nur in der Mathematik, auch im alltäglichen Leben, in der Natur, in der Physik, der Philosophie oder der Literatur, um nur wenige Bereiche zu nennen, spielt der Zufall eine Rolle. Meine Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Dieses Vorgehen habe ich gewählt, um vom allgemeinen Begriff des Zufalls zur speziellen Darstellung von Dürrenmatt überzugehen. Auch würde die Auswertung aller Aspekte des Zufalls den Umfang dieser Arbeit sprengen. Somit habe ich mich auf die Auswirkungen des Zufalls auf die beiden Ermittler beschränkt. Im ersten Teil der Arbeit soll es um die Frage gehen, wie der Zufall im Alltag und in der Literatur definiert wird. Ausserdem wird der Frage nachgegangen, was Friedrich Dürrenmatt über den Zufall sagte. Der zweite Teil meiner Arbeit konzentriert sich auf die Vorkommnisse des Zufalls in zwei Kriminalromanen von Dürrenmatt. Hierbei werde ich zuerst eine Übersicht geben, wo der Zufall in den Werken zu finden ist. Dabei soll das Augenmerk nicht auf alle Zufallsmomente gerichtet sein, sondern auf diejenigen, welche den Ermittler direkt betreffen. Danach soll spezifisch auf das Verhältnis der beiden Ermittler zu diesen Zufallsmomenten eingegangen werden. In diesem Teil der Arbeit soll auch die Frage beantwortet werden, wie die Ermittler auf den Zufall reagieren oder aber nicht reagieren. Am Ende werde ich die beiden Ermittler einander gegenüberstellen. Hier soll der Frage nachgegangen werden, ob die Lösung der Fälle mit der Haltung gegenüber dem Zufall zusammenhängt. Die Forschung hat sich bereits eingehend mit dem Thema des Zufalls in der Literatur Dürrenmatts beschäftigt, jedoch noch nicht ausführlich mit den Auswirkungen auf das Handeln und Verhalten der Ermittler.