Biografische Selbstreflexion mit fremduntergebrachten Kindern (eBook)

Biografische Selbstreflexion mit fremduntergebrachten Kindern (eBook)

Henning Schnieder
Henning Schnieder
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656832836
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Emden/Leer (Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Biografiearbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer in der Sozialen Arbeit gängigen Methode: Der Biografiearbeit. Sie wird in unterschiedlichsten Bereichen wie der Altenhilfe, der Behindertenhilfe oder der Migrationssozialarbeit angewendet. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Biografiearbeit mit fremduntergebrachten Kindern, die in Heimen oder bei Adoptiv- und Pflegeeltern aufwachsen. Diese verfügen zu einer Vielzahl über eine Vergangenheit in der sich schwer belastende Lebensereignisse widerspiegeln. Im Gegensatz zu den meisten bei ihren leiblichen Eltern aufwachsenden Kindern, haben fremduntergebrachte Kinder oft nicht die Möglichkeit, Informationen über ihre Vergangenheit zu erlangen. Dennoch spüren sie die Belastungen aus dieser, ohne jedoch zu wissen, welche Ursachen diese haben und ohne zu wissen, wieso sie nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. In Folge kann es bei diesen Kindern zu Schwierigkeiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung kommen. Diese Kinder geben sich häufig selbst die Schuld daran, nicht mehr bei ihren Eltern leben zu können. Sie sehen sich als minderwertig und böse an. Ohne eine Reflexion dieser Sichtweise besteht die große Gefahr der festen Übernahme dieser Denkmuster, die sich dauerhaft auf die psychische Gesundheit und das Verhalten der Kinder auswirken. Biografiearbeit im Kontext der stationären Kinder- und Jugendhilfe möchte diesen Problemen entgegentreten und durch eine strukturierte Aufarbeitung des Vergangenen neue Sicht- und Denkweisen ermöglichen. Im ersten Abschnitt der folgenden Arbeit werde ich erläutern, was Biografiearbeit als Methode der Sozialen Arbeit ist und was sie leisten soll. Ich gehe hierbei auf die generelle Fähigkeit des Menschen ein, sich zurückzuerinnern. Im Anschluss werde ich auf die wichtige Abgrenzung zur Therapie eingehen, da ich hierin einen äußerst wichtigen Punkt sehe, den jeder, der Biografiearbeit praktiziert, im Blick haben sollte. Danach beschreibe ich, wieso gerade die Biografiearbeit mit fremduntergebrachten Kindern wichtig ist und welche Dinge im Hinblick auf deren Gestaltung beachtet werden müssen. Im letzten Abschnitt werde ich mich kritisch mit der Frage auseinandersetzen, inwieweit Kinder überhaupt zu einer autobiografischen Erzählung in der Lage sind und was dies für die Methodik bedeutet. (...)