Das Bilderbuch im Unterricht der Grundschule. Verschiedene Einsatz-Möglichkeiten, Ziele des Literaturunterrichts mit Bilderbüchern (eBook)

Das Bilderbuch im Unterricht der Grundschule. Verschiedene Einsatz-Möglichkeiten, Ziele des Literaturunterrichts mit Bilderbüchern (eBook)

Theresa Linnéa Müller
Theresa Linnéa Müller
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656770435
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Bilderbuch im Unterricht der Grundschule so vielfältig genutzt werden könnte, soll diese Arbeit überblicksartig zeigen, in welchen Fächern und in Zusammenhang mit welchen fächerübergreifenden Lernzielen die Gattung Bilderbuch ein geeignetes Medium darstellt. Danach rückt der Literaturunterricht in den Fokus der Arbeit. Es wird besprochen, welche Ziele man als Lehrer im Literaturunterricht erreichen kann und wie dies umgesetzt werden kann. Es wird näher erläutert, inwiefern Bilderbücher zur literarischen Bildung, zur Leseförderung und zur ästhetischen Bildung beitragen können. Nicht mehr die kognitive Förderung der Kinder steht an erster Stelle, sondern das interkulturelle Lernen, das in einer multikulturellen Gesellschaft von großer Bedeutung ist. Es besteht nun die Möglichkeit, Bilderbücher in ihrer Originalsprache zu nutzen. Zum einen können die Schüler die Sprache und ihren Klang kennen lernen und zum anderen findet ein Einblick in fremde Kulturen statt. Auch wenn die Bücher nicht immer im Ganzen behandelt werden müssen, wird der Umgang mit Büchern geschult und das Interesse an fremden Sprachen kann geweckt werden (vgl. Hollstein; Sonnenmoser 2006, 159). Vor allem im tatsächlichen Sprachunterricht können Bilderbücher sehr motivierend wirken, da man bedingt durch die einfache Sprache sehr schnell ein „ganzes“ Buch verstehen kann. Außerdem lassen sich Bilderbücher nutzen, die im Original zum Beispiel in englischer Sprache sind und deren deutsche Übersetzung nun untersucht und verbessert werden kann. Neben dem Einsatz von Sachbilderbüchern, der natürlich nahe liegt, können auch erzählende Bilderbücher von großem Nutzen sein. Das historische Lernen in der Grundschule kann durch Quellen aus unterschiedlichen Epochen gefördert werden. Die Häschenschule oder der Struwwelpeter können den Schülern zeigen, wie das Leben der Kinder in anderen Zeiten war. Abraham spricht in diesem Zusammenhang von fachlicher Integration von Kinder- und Jugendliteratur, die auf die Reflexion von Weltwissen setzt. Als Beispiel nennt er eine Geschichte über Eskimomädchen, an der ökologische Zusammenhänge erfahren werden können (vgl. Abraham 2004, 223 f.). Problemorientierte Bilderbücher sind ideal um Themen, wie zum Beispiel Familie, Gewalt oder Ausländerfeindlichkeit, zu thematisieren. Das Bilderbuch kann zum Beispiel als Einstieg in das Thema verwendet werden oder dazu dienen, verschiedene Strategien kennen zu lernen.