Flugzeugbau in den BRIC-Staaten (eBook)

Flugzeugbau in den BRIC-Staaten (eBook)

Tim Bäuerle
Tim Bäuerle
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656762881
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Universität Hohenheim (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: International Business & Economics, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse der verschiedenen Flugzeugbauprogramme in den BRIC-Staaten soll zeigen, in welchen Ländern und in welchen Bereichen mittelfristig wohl am meisten Entwicklungspotenzial für den internationalen Wettbewerb besteht. Die Länder unterscheiden sich dabei hinsichtlich ihrer Kompetenzen, Potenziale und Risiken enorm voneinander. Dabei ist zu beobachten, dass es schon einige Spezialisierungen der Unternehmen auf Produkte mit Konkurrenzvorteilen gibt. Auffällig ist, dass Brasilien schon ein internationaler Player auf dem Parkett der Flugzeugbaubranche ist. Andere Länder versuchen erst den eigenen Markt in Zukunft decken zu können, bevor sie auch den internationalen Absatz anstreben. Eine große Rolle dabei wird China zugesagt. Mehrere Experten und auch die Analyse zeigen, dass das Land gute Chancen hat, in 20 Jahren mit Unternehmen wie Airbus und Boeing zu konkurrieren. Interessant sind auch die unterschiedlichen Risiken, die die BRIC-Staaten in Bezug auf ihre Strategien haben. So zählen Korruptions- und Infrastrukturprobleme fast bei allen Ländern zu den Hauptproblemen. Jedoch haben einige Länder auch spezifische Schwächen, wie die Arbeitsmoral und das Sicherheitsdenken der Inder oder die zu niedrige Bereitstellung von finanziellen Mitteln in Russland. Andererseits hat Russland auch in den Bereichen Unternehmensführung, Marketing usw. enorme Probleme, dass sie aus ihrer Geschichte heraus, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, immer noch an das System der Zentralplanung gewöhnt waren. Bürokratische Hürden finden sich vor allem in Indien und in China wieder. Fraglich ist der Ausgang von politischen Prozessen, wie des Ukraine-Konfliktes, der Russland in die Isolation vom Handel mit den Industrienationen treiben kann. Die Unterdrückung der Arbeiter in China, sowie die Verwehrung eines gewerkschaftlichen Systems könnten in der mittleren Frist auch zu weiteren Aufständen führen. Eine mögliche Strategie, die BRIC-Staaten zu größerem Gewicht auf dem internationalen Markt der Flugzeughersteller zu machen, könnte eine engere Kooperation zwischen den Staaten sein. Eine weitere Spezialisierung auf nationale Kompetenzen und eine größere Unterstützung der einzelnen Regierungen könnte es ermöglichen, sich in den nächsten zwei Jahrzehnten unabhängiger von den westlichen Industrieländern zu machen.