Jan Hus als Kirchenreformator und das Verhältnis zu seinem Lehrmeister Wyclif (eBook)

Jan Hus als Kirchenreformator und das Verhältnis zu seinem Lehrmeister Wyclif (eBook)

Jara Marder
Jara Marder
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656735892
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: „Mich ziehen seine Schriften an, durch die er alle Menschen zum Gesetz Christi zurückzuführen sucht, besonders die Geistlichen, daß sie die Pracht und die Herrschaft der Welt fahren lassen und mit den Aposteln leben, nach dem Gesetz Christi.[...]“ . Dieses Zitat ist für mich Ausdruck einer Faszination und Hingabe, die Hus verkörperte und für die der Tscheche sogar seinen eigenen Tod in Kauf nahm. Diese Fähigkeit, eine Wahrheit für sich zu entdecken, sie zu verinnerlichen und zu seinem ganzen Lebensinhalt werden zu lassen, fasziniert mich wiederum an Jan Hus. Nachdem ich vergangenes Semester eine Vorlesung über große Philosophen des 13. und 14. Jahrhunderts besucht habe, in der ich auch mit einigen theologischen Schriften Wyclifs in Berührung kam, war die Nähe zur hussitischen Lehre natürlich unverkennbar. Je intensiver ich mich allerdings mit Literatur zu dem Südböhmen und seinen Werken beschäftigte, desto deutlicher erkannte ich auch einen gewissen Dissens unter den Autoren, vor allem in Bezug auf die Bewertung der theologischen wie reformatorischen Eigenleistung des Jan Hus . Die Meinungen hierzu sind breit gefächert; einige unter ihnen fällen - vom reinen Schriftvergleich ausgehend - ein negatives Urteil über den tschechischen Theologen, andere schildern ihn als einzigen Grund für Wyclifs Berühmtheit post mortem. Diese Brisanz in der Forschung schien mir, wenn auch möglicherweise hier und da von regionaler Zugehörigkeit des jeweiligen Autors beeinflusst, äußerst interessant und bildete zusammen mit meinem allgemeinen Interesse an dem Verhältnis dieser beiden Theologen die Grundlage für meine Seminararbeit. Nun scheint es mir noch wichtig anzumerken, dass ich keinesfalls einen vollständigen Vergleich der beiden Theologen anstrebe, da dies die Lektüre und Interpretation der gesamten Literatur des Jan Hus und John Wyclif voraussetzt, was den Rahmen dieser Arbeit bei Weitem sprengen würde. Vielmehr möchte ich mir auf der Basis einiger wissenschaftlicher Meinungen zu meinem Thema und prägnanter Quellenauszüge ein eigenständiges Bild zum Verhältnis der beiden machen, welches ich anschließend belegen und erläutern werde. [...]