Der Wandervogel. Eine deutsche Jugendbewegung (eBook)

Der Wandervogel. Eine deutsche Jugendbewegung (eBook)

Carolin Schmidt
Carolin Schmidt
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656724995
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Steglitz fand sich im November 1901 eine Gruppe von männlichen Jugendlichen zusammen, die sich durch das Fortschreiten der Industrialisierung in den Städten, ihrer Lebenswerte beraubt fühlten. Das deutsche Reich unterlag ab der Mitte des 19. Jahrhunderts einem rapiden sozialen Wandel. Deutschland war bis um etwa 1850 ein Agrarstaat und von einer traditionell geprägten Bevölkerung bewohnt. Doch spätestens ab den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts, erreichte die Industrialisierung ihren Höhepunkt, was zu einer enormen Beeinträchtigung der menschlichen Lebensumstände führte. Infolgedessen strömten die Menschen in die Industriezentren, was eine Verstädterung der Bevölkerung nach sich zog. „Für einen großen Teil der Bevölkerung zerbrachen damit die alten sozialen Bindungen, neue soziale Kontexte und Werte mussten gefunden werden.“ Die Jugend galt bis dahin als Übergangszustand vor dem Erwachsensein. Darum gab es keine Freizeitangebote, die speziell auf Jugendliche ausgerichtet waren. Bisher war dies aber auch noch nicht möglich und nötig, da sich das gesellschaftliche Leben generationenübergreifend in kleinen Gemeinden vollzog, das heißt, dass sich altersgruppenspezifische Verhaltensweisen nicht herausbilden konnten. Doch mit der Einführung der allgemeinen Schulpflicht und der gleichzeitig stattfindenden Verstädterung entstanden Sammelpunkte für Jugendliche, die zur Brutstätte ihrer Ideen wurden. Diese zahlreichen, durch die Industrialisierung verursachten Veränderungen in der Gesellschaft, brachten neue Bewegungen hervor, wie beispielsweise die Heimatbewegung, deren Ziel sich auf die Festigung der eigenen nationalen Identität stützte und sich schließlich in zahlreiche Untervereine gliederte. Als weitere wichtige Bewegung ist die Frauenbewegung zu nennen, bei der es um die Gleichstellung der Geschlechter ging, das heißt, das Frauenwahlrecht, Recht auf Bildung oder auch das Recht auf Erwerbstätigkeit. Hauptgegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Jugendbewegung unter besonderer Berücksichtigung des Wandervogels. Im folgenden Kapitel geht es in erster Linie um die Ursachen der Gründung und Theorien ihrer Namensgebung. In einem nächsten Schritt sollen die Gedanken, Werte und Ziele der Wandervögel näher betrachtet werden. Anschließend sollen die kritischen Aspekte der Wandervogel-Kultur mit ihren Bräuchen und Sitten dargelegt werden. Auf die Frage "Wieso entstand der Eindruck von einem schwulen Wandervogel?" soll eine Antwort gefunden werden.