Fracking. Umstrittene Methode der Schiefergasförderung und deren potentielle Auswirkungen auf den deutschen Erdgasmarkt (eBook)

Fracking. Umstrittene Methode der Schiefergasförderung und deren potentielle Auswirkungen auf den deutschen Erdgasmarkt (eBook)

Franziska Schüppel
Franziska Schüppel
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656673750
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,1, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Für einen Großteil der Bevölkerung ist das Thema Energie eine Art Randerscheinung, von dem im Kontext der aktuell debattierten Energiewende lediglich beiläufig Notiz genommen wird. Aufgrund zahlreicher Entwicklungen der letzten Jahre jedoch gewinnt der bewusste Umgang mit Energie zunehmend an Bedeutung. So ist beispielsweise der weltweite Energieverbrauch seit Mitte der 1960er Jahre um 225% gestiegen, was unter anderem auf das Wachstum in den Schwellenländern sowie die stetig wachsende Weltbevölkerung zurückzuführen ist . Anlässlich dieser Zahlen ist anzunehmen, dass sich der Trend des ansteigenden Primärenergiebedarfs in den kommenden Jahrzehnten weiter fortsetzt , was die Energiepolitik zukünftig vor ernsthafte Probleme stellen könnte. Nach wie vor wird der Großteil der Energie weltweit aus fossilen Brennstoffen wie Erdgas, Kohle und Öl gewonnen . Erdgas war dabei im Jahr 2012 mit Hinblick auf den globalen Vergleich des Primärenergieverbrauchs der drittwichtigste Energieträger , welcher zudem im Laufe der vergangenen Jahrzehnte weltweit einen deutlichen Verbrauchsanstieg verzeichnete . Jedoch sind dieser Entwicklung infolge der Endlichkeit der Rohstoffquellen natürliche Grenzen gesetzt. Während Erdöl in dieser Rangfolge den am knappsten vorhandenen fossilen Energieträger darstellt, dessen verbleibende Reichweite bei den derzeitigen Reserven auf etwa 52 Jahre geschätzt wird, folgt das stark nachgefragte Erdgas bereits auf Rang zwei mit lediglich 64 Jahren restlicher Reichweite . So kann es zukünftig bei anhaltend steigender Energieträgernachfrage zu Engpässen in der Versorgung bzw. Beschaffung äquivalenter Energieerzeugungsmaßnahmen kommen. Eine Möglichkeit, mit Hilfe derer diesem Szenario teilweise vorgebeugt wer-den könnte, ist die Erschließung von bisher größtenteils ungenutzten unkonventionellen Erdgasreserven mit Hilfe der Schiefergasförderung, dem sogenannten Fracking. Diese neuartige Methode der Förderung von Schiefergas aus unteren Gesteins-schichten wird in den USA bereits seit 2004 aktiv praktiziert, woraufhin die Erdgasförderung des Landes sich vervielfachte und aktuell bereits von einer sogenannten Schiefergasrevolution gesprochen wird . Neben zahlreichen positiven Effekten für die Wirtschaft und den Energiemarkt, bringt diese neue Technologie jedoch auch Nachteile mit sich, weshalb derzeit eine heftige Debatte um das Frackingverfahren entbrannt ist, sowohl auf der Energie-, als auch auf der umweltpolitischen Seite .