Französisch Grundschule: Les vêtements d’hiver. Vocabulaire. Die Winterkleidung (Klasse 3) (eBook)

Französisch Grundschule: Les vêtements d’hiver. Vocabulaire. Die Winterkleidung (Klasse 3) (eBook)

Carolin Kautza
Carolin Kautza
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656648833
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Den Schwerpunkt der vorliegenden Lehrprobenstunde bildet das Verstehen und Erlernen typischer Winterkleidung und deren französisches Vokabulars. Demnach handelt es sich um die Einführungsstunde der Unterrichtseinheit „Les vêtements d’hiver“. Die Thematik schließt unmittelbar an die Lebenswelt der Schüler an und hat für sie somit eine hohe Relevanz. In der Unterrichtsstunde wird nach Einführung des neuen Wortschatzes zunächst auf die Vorkenntnisse der Schüler aufgebaut, indem sie das unbekannte Vokabular mit bereits bekannten Redemitteln nonverbal kombinieren, bevor der neu erlernte Wortschatz aktiv gebraucht wird. Schließlich ist die Schulung der rezeptiven Fertigkeiten von essentieller Bedeutung, damit eine optimale Sprachaufnahme und -verarbeitung erfolgen und Sprache letztlich aktiv beherrscht werden kann. In der vorliegenden Lehrprobenstunde bilden die Kompetenzbereiche Hörverstehen sowie Sprechen den Schwerpunkt. Der Kernlehrplan Französisch für die Grundschule orientiert sich an den Vorgaben des GeR, indem inhaltliche sowie allgemeine angestrebte Kompetenzen vorliegen. Da das zentrale Anliegen des Französischunterrichts in der Grundschule die Befähigung der Schüler zur mündlichen Kommunikation ist, steht die Ausbildung der Fertigkeiten Hören und Sprechen im Vordergrund. Das Hören bildet dabei die Grundlage für den Spracherwerb. Bezüglich des Kompetenzbereichs Hörverstehen verstehen die Schüler kurze beschreibende Hörtexte und Äußerungen, die aus ihrer Erfahrungswelt und bekannten Themen-feldern bestehen, wenn diese deutlich artikuliert sowie in einen situativen Kontext präsentiert werden. In der Lehrprobenstunde wird dies in Form einer Immersionsgeschichte umgesetzt. Mithilfe der Immersionsgeschichte können die Schüler einen unbekannten Hörtext global verstehen, welches sie mit der Benennung des Stundenthemas in deutscher Sprache belegen. Darüber hinaus zeigen die Schüler in der vorliegenden Stunde, dass sie in der Lage sind, auf unterrichtspraktische Unterrichtssituationen zu reagieren, indem sie im Maldiktat nach Anweisung bestimmte Kleidungsstücke farbig malen und in Sprachspielen Handlungsanweisungen umsetzen. ...