Cross Cultural Communication (eBook)

Cross Cultural Communication (eBook)

Sven Janitschke
Sven Janitschke
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656628477
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende internationale Vernetzung der Märkte fordert Unternehmen zunehmend. Welche organisatorischen Voraussetzungen das Management dafür benötigt und welche Konsequenzen und Möglichkeiten sich daraus ergeben werden diskutiert. Fakt ist, dass wirtschaftliche Prozesse verstärkt international eingeflochten werden. Die zunehmende Verflechtung wird an der Realisierung des europäischen Binnenmarkts deutlich, dem die einheitliche Währung des Euro folgte. Mit dieser Währung ist das Zusammenwachsen welches mit dem Stichwort Globalisierung bezeichnet wird greifbar. Auch die Integration von Schwellenländern und Ländern der dritten Welt in den Welthandel sind gute Beispiele der fortschreitenden Globalisierung, durch die Unternehmen und Organisationen vor neuartigen Herausforderungen stehen. In dieser Arbeit wird die Thematik aufgegriffen, es werden die Grundsätze der organisatorischen Bedingungen für ein internationales Management aufgezeigt. Hierbei ist die Entwicklung einer internationalen Unternehmensstrategie von großer Bedeutung, so werden Vorteile im operativen Handeln erzeugt. Ein weiteres Ziel ist es unternehmensweite Identifizierungsmöglichkeiten sowohl für den Mitarbeiter als auch für die Kunden zu schaffen: „Die Integration des internationalen Managements in den Strategieprozess hat nicht nur den Vorteil einer hohen Entsprechung von Strategie und operativem Handeln, sondern darüber hinaus auch einen großen identitätsstiftenden Effekt.“ Diese Hausarbeit soll bei der Findung von Lösungsansätzen für multinationale Unternehmen helfen, die ein einheitliches transnationales Management einführen wollen. Dabei wird die Thematik des interkulturellen Managements und deren organisatorische Bedingungen dargestellt. Die Auseinandersetzung erfolgt in drei Abschnitten. In einem ersten Teil wird erläutert welchen Vorteil die Wahl eines unternehmensweiten interkulturellen Managements bietet. Der zweite Teil befasst sich mit den organisatorischen Umsetzungsmöglichkeiten auf die in einem dritten Teil die Strategieerläuterungen mit ihren Nutzungsfaktoren folgen. In einem Fazit werden die wichtigsten Punkte mit Ausblick in die Zukunft zusammengefasst. Die Vor- und Nachteile der vorgestellten Modelle und Ansätze erfolgt ohne Wertung, so dass sich der Leser ein eigenes Bild machen kann.