Business Intelligence in the Cloud. Überblick und Bewertung (eBook)

Business Intelligence in the Cloud. Überblick und Bewertung (eBook)

Martin Stroh
Martin Stroh
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656625704
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,7, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Unternehmen haben sich Business-Intelligence-Systeme (BI-Systeme) aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit einen hohen Stellenwert erarbeitet und über die Zeit fest verankert. Neben den hierbei oftmals verwendeten herkömmlichen IT-Systemen (On-Premise) entwickelte sich die neuartige Technologie Cloud-Computing (On-Demand). Mit dem Ziel, sich möglichst vorteilhaft gegenüber dem Wettbewerber zu positionieren, werden nun Anstrengungen unternommen, BI-Systeme mit dieser Technologie vollständig umzusetzen und/oder mit der bereits vorhandenen IT zu kombinieren: Durch die daraus entstehenden Business-Intelligence-in-the-Cloud-Konzepte (BI-in-the-Cloud-Konzepte) sollen die Fähigkeiten von BI mit den neuen Möglichkeiten der Cloud erweitert und verbessert sowie dabei die Entscheidungsfähigkeit des Unternehmens insgesamt gestärkt werden. Während Unternehmen bereits heute noch hohe Anforderungen an On-Premise-BI-Systeme stellen und deren Erfüllung erfolgskritisch werten, entstehen durch die Kombination von Cloud und BI alte und neue Herausforderungen, die bewältigt werden müssen: Anforderungen, die an On-Premise-BI-System gestellt wurden, gelten auch für die Kombination mit der Cloud und müssen auch dort erfüllt werden. Hinzu kommen jedoch auch noch weitere neue cloud-spezifische Anforderungen, die kritisch anhand verschiedener Aspekte betrachtet werden müssen. Durch diese Kombination entstehen Vorteile beziehungsweise Chancen, jedoch auch Risiken und damit Nachteile für Unternehmen. Während sich auf den ersten Blick bei der Betrachtung wirtschaftlicher, organisatorischer, sicherheitsrelevanter, funktionaler und technischer Aspekte in Bezug auf BI-in-the-Cloud im Vergleich zu einer On-Premise-Umsetzung Vorteile herauskristallisieren, können sich hinsichtlich derselben oder anderen Aspekten gleichzeitig Risiken und damit Nachteile für Unternehmen ergeben: Beispielsweise kann die BI-in-the-Cloud einerseits wirtschaftliche und technische Vorteile mit sich bringen und neue Funktionen bereitstellen, andererseits auf das Unternehmen bezüglich Sicherheit (Daten- und Systemsicherheit sowie Datenschutz) nachteilige Auswirkungen haben. Daher müssen bei der Umsetzung eines BI-Systems mit Cloud-Computing die einzelnen Aspekte kritisch analysiert werden. Können anschließend die Anforderungen der Unter-nehmen an BI auch in der Cloud erfüllt werden, ist das BI-System langfristig in der Cloud in Form einer BI-in-the-Cloud-Lösung erfolgreich umsetzbar.