Making a Difference (eBook)

Making a Difference (eBook)

Mareike Hachemer
Mareike Hachemer
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656607496
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Unterrichtsreihe „Making a Difference“ steht die Fragestellung, ob eine Person eine Veränderung in der Welt bewirken kann. Eine Befragung zeigt: Für die Schüler der gymnasialen E-Phase ist es oft nicht vorstellbar, dass ein Mensch einen positiven Einfluss in der Welt haben kann. In der Reihe stellen die Schülerinnen und Schüler eigene Heldenbilder vor und vergleichen sie mit alternativen Helden (z.B. Umweltaktivistin Severn Suzuki, Kinderarmutsbekämpfer Craig Kielberger, Baum-Pflanzer Felix Finkbeiner). Aus den von diesen Vorbildern gezeigten Beispielen entwickeln die Schüler Erwartungen für Bedingungen positiv verlaufender eigener Projekte und mögliche Gründe für Rückschläge, die – so die Botschaft der Reihe – immer auch Teil eines Erfolges sind. Aus diesen Gedanken entwickeln die Schüler allein oder in Kleingruppen Projektideen, die potentiell eine positive Veränderung im Umfeld bewirken können und innerhalb von ca. vier Wochen tatsächlich und realistisch umsetzbar sind. Nach mehreren gegenseitigen Feedbacks und Überarbeitungen der Projektideen setzen die Schüler ihre Ideen um und reflektieren in Computer-Portfolios ihre Erkenntnisse und Entwicklungen. Aus den Portfolios entwickelten die Schüler Posterpräsentationen, die sie in einer Abschlussveranstaltung ihrem Mitschülern des Jahrgang und den eigenen Eltern präsentieren. Die Schüler helfen zum Beispiel in einem Tierheim, bieten Fußballstunden für Grundschüler an, organisieren ein Gemeinschaftsfest, helfen Nachbarn im Haushalt, teilen Essen und Gespräche mit Wohnungslosen, motivieren Eltern und Geschwister zu geringerem Strom- und Benzinverbrauch oder richten eine Lerngruppe für ein Schwerpunktfach ein. Mareike Hachemer (Studienrätin der Fächer Englisch und Deutsch) studierte Germanistik, Anglistik, Philosophie und Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit den Schwerpunkten Neuere Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft. Hier untersuchte sie unter anderem die Darstellung verschiedener geistiger und psychsicher Krankheiten in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Kinder- und Jugendliteraturforschung und der Unterrichtsdidaktik. Seit 2008 ist Mareike Hachemer Redaktionsmitglied von interjuli, Zeitschrift für internationale Kinder- und Jugendliteraturforschung. Als Dozentin in German Studies thematisierte sie Kinder- und Jugendliteratur auch mit internationalen Studenten an der University of Otago in Dunedin, Neuseeland. seit 2010 veröffentlicht Mareike Hachemer auch didaktische Texte insbesondere zu Fremdsprachendidaktik und Literaturunterricht. Sie unterrichtet Deutsch und Englisch am Beruflichen Gymnasium und der Fachoberschule und absolviert eine Weiterbildung zur Lehrerin für Theater/Darstellendes Spiel.