Sexuellen Missbrauch von Kindern erkennen und helfen (eBook)

Sexuellen Missbrauch von Kindern erkennen und helfen (eBook)

Kathrin Mütze
Kathrin Mütze
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656597056
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Seminar zum Thema „Sexueller Missbrauch“ im vergangenen Semester wurde auf eine Untersuchung von Dirk Bange aus dem Jahr 1992 Bezug genommen, in der er zu dem erschreckendem Ergebnis kam, dass in Deutschland etwa jedes vierte bis fünfte Mädchen und jeder zwölfte Junge sexuelle Gewalterfahrungen macht , wobei die Täter/ Täterinnen in zweidrittel der Fälle aus dem Lebensumfeld, dem sozialen Nahbereich der Opfer kommen. Die Wahrscheinlichkeit, als Fachkraft im sozialen Bereich mit dieser Thematik konfrontiert zu werden, ist also sehr hoch und warf Fragen auf. Wie muss man in einer solchen Situation handeln? Auf welcher Grundlage schöpft man überhaupt einen Verdacht auf sexuellen Missbrauch? Welche möglichen Anzeichen gibt es hierfür? Wie kann man als pädagogische Fachkraft tätig werden und was ist zu beachten? Wenn ein solcher Verdacht besteht, ist häufig die Ratlosigkeit von professionellen Helfern und Helferinnen zu beobachten, die im Zusammenhang mit dieser Thematik entsteht. Aufgrund fehlender Kenntnis und der daraus resultierenden Unsicherheit scheint es nicht selten, als würden einige die möglichen Anzeichen übersehen bzw. fehldeuten, um sich nicht weiter mit diesem komplexen Thema beschäftigen zu müssen. Andere Kollegen hingegen handeln vielleicht überstürzt, da sie einen enormen Handlungsdruck verspürten. Doch weder Wegschauen noch unzulängliches Handeln kann einem betroffenen Kind helfen.[...] Ziel der Arbeit soll sein, der Thematik „Sexueller Missbrauch von Kindern“ in der Praxis angemessen begegnen zu können, indem das Wissen über diesen Komplex erweitert bzw. vertieft wird und sowohl Leitlinien im Umgang mit sexuellem Missbrauch, sowie mögliche Belastungen und Schwierigkeiten in der Beratungssituation angeführt werden. Nur so können Ängste bzw. Unsicherheiten seitens der pädagogischen Fachkräfte, die eine adäquate Hilfe für das betroffene Kind häufig verhindern, abgebaut und die Unterstützung, der das Kind bedarf, gewährleistet werden.