Konzepte der Schulqualität in Brandenburg und Berlin. Ein theoretischer Vergleich anhand der Qualitätsmerkmale (eBook)

Konzepte der Schulqualität in Brandenburg und Berlin. Ein theoretischer Vergleich anhand der Qualitätsmerkmale (eBook)

Christoph Staufenbiel
Christoph Staufenbiel
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656595502
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit im Weiterbildungsstudiengang Schulmanagement mit dem Titel Ein theoretischer Vergleich über die Konzepte der Schulqualität in Brandenburg und Berlin anhand der Qualitätsmerkmale geht es um das Thema der Schulevaluation und anhand welcher Kriterien diese gemessen werden kann. Es ist ein aktuelles und wissenschaftliches Thema, was heutzutage nach den zahlreichen PISA- und Vergleichstest immer mehr an Bedeutung gewinnt. Da Schulen Einrichtungen des öffentlichen Rechts sind, stehen diese immer häufiger im Mittelpunkt von politischen Diskussionen. PISA bot als erster Test die Möglichkeit den aktuellen Wissenstand Deutschlands im internationalen Vergleich herauszufinden. Nach den ersten Studien war die Bundesrepublik Deutschland eher im Mittelmaß, nach einigen Jahren kontrollierter Evaluationen im Schulbereich verbesserten sich die Leistungen der Schüler. Es werden zunehmend die Schulleiter, die Lehrer und auch die angehenden Referendare untersucht und man geht der Frage nach, unter welchen Kriterien die Qualität von Schule bewertet und gegebenenfalls verbessert werden kann. Welche Qualitätsbereiche und welche Qualitätsmerkmale sind für Evaluationen notwendig, um einen optimalen Lernoutput zu gewährleisten? Nach den schlechten Ergebnissen der deutschen Schulen im ersten Pisa Test im Jahr 2000 wurde deutlich, dass die Schüler deutscher Schulen nur mittelmäßig bis schlecht abschneiden. Daher mussten Lösungen für die Abwendung der Bildungsmisere gefunden werden. PISA definiert als Programme for International Student Assessment bewertet die internationalen Schülerbewertungen. Diese Studien werden mittlerweile im dreijährlichen Turnus in den meisten Mitgliedstaaten der OECD und einer zunehmenden Anzahl von Partnerstaaten durchgeführt. Im Zuge der immer stärkenden Bedeutung an PISA etablierte sich dieses Programm zur Leistungsbewertung und gaben Anlass nach Schulevaluationen und verbesserter Kontrolle der Unterrichtsqualität. Die Frage stellt sich, wie lässt sich Lernerfolg und gute Schule am ehesten messen und welche Kriterien sind dafür nötig? Hilbert Meyer, ehemaliger bedeutender Professor für Schulpädagogik an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg stellt in seiner wissenschaftlichen Publikationen dar, dass es zehn Merkmale guten Unterrichts gibt. Inwieweit diese wissenschaftlichen Kriterien im Qualitätsbereich Lehren und Lernen praktikabel messbar und bewertbar sind, ist eine zentrale Fragestellung dieser Hausarbeit. ......