Ramon Lull und "Das Buch vom Heiden und den drei Weisen". Toleranz und Dialogbereitschaft am Beispiel des Islams (eBook)

Ramon Lull und "Das Buch vom Heiden und den drei Weisen". Toleranz und Dialogbereitschaft am Beispiel des Islams (eBook)

Melissa Grönebaum
Melissa Grönebaum
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656587682
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der katalanische Theologe Ramon Lull, lat. Raimundus Lullus, zählt wohl im interkulturellen bzw. interreligiösen Gebiet zu einer der „schillerndsten“ , „faszinierendsten und zugleich eigenartigsten Gestalten“ des Mittelalters. Der Mallorquiner wird als „geniale(r) Autodidakt, (…) Philosoph, Theologe und Universalgelehrter“ betrachtet, welcher „noch heute durch seine ungewöhnliche Biographie und seine enorme literarische Produktivität“ Aufmerksamkeit erregt. Dafür spricht unter anderem auch das als an der Universität Freiburg errichtete „Raimundus-Lullus-Institut“ . Als Studentin dieser Universität ist es daher besonders interessant, sich weiter mit dem Wirken Lulls zu beschäftigen. Wenn Lull auch zu Lebzeiten mit seinen Werken nicht den von ihm ersehnten Erfolg erzielte, so rückt er heute doch vermehrt ins Interesse vieler Theologen und Philosophen, denn das Verhältnis Lulls zu den Andersgläubigen war stark geprägt durch sein Aufwachsen und „Zusammenleben (mit) Menschen aus drei Religionen“ , weshalb dieses von einer für mittelalterliche Theologen ungewöhnliche „religiöse Toleranz“ zeugte. Betrachtet man die momentane Weltsituation, in welcher Aufstände aufgrund eines von Christen produzierten, islamverherrlichenden Schmähvideos herrschen, so kann religiöse Toleranz selbst heute noch nicht als selbstverständlich bezeichnet werden. Auf Grund dessen, möchte ich in der vorliegenden Arbeit analysieren, wie diese besondere Einstellung Lulls gegenüber Andersgläubigen in seinem Werk ‚Das Buch vom Heiden und den drei Weisen‘, in welchem sich die drei größten monotheistischen Religionen gegenüberstehen, deutlich wird. Die Untersuchung erfolgt in der Form einer Quellenanalyse und konzentriert sich auf die Begegnung des Heiden mit dem Christentum und dem Islam. Im Folgenden wird erst der Verfasser und das Werk an sich kurz vorgestellt und anschließend wird eine kulturelle und historische Einordnung des mittelalterlichen Textes vorgenommen. Im Hauptteil erfolgt die Bearbeitung der oben beschriebenen Fragestellung durch die Analyse des Dialoges zwischen dem Heiden und dem Vertreter des Christentums sowie jenem zwischen dem Heiden und dem Vertreter des Islam, welche daraufhin miteinander verglichen werden sollen. Abschließend werden die durch die Untersuchung gewonnenen Erkenntnisse noch einmal zusammengefasst.