Beiträge zur Entwicklung der Lerneinstellung im Rahmen des Praxislernens als besondere Organisationsform des Dualen Lernens (eBook)

Beiträge zur Entwicklung der Lerneinstellung im Rahmen des Praxislernens als besondere Organisationsform des Dualen Lernens (eBook)

Andrea Eid
Andrea Eid
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656582519
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, , Veranstaltung: 2. Staatsexamen Arbeitslehre, WAT, Berufsvorbereitung, Berufsorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterricht in der 9e: 14 Schüler zw. 15 u. 16 Jahren. Pubertätsgetrieben, ein heftiger Hieb in die Seite des Sitznachbarn. Ein lauter Aufschrei. Hormongesteuertes Gebaren. Unterrichtseifer – nicht vorhanden. Ein Zwischenruf – ein Beitrag? Abwertende Kommentare, lautes Gelächter. Respektlosigkeit. Ein Schluck aus der Flasche – jetzt drückt die Blase. Letzter Biss vom Pausenbrot. Gang zum Mülleimer, „körperliche Entlastung“. Zerknüllte Arbeitsbögen neben dem Mülleimer. Leseschwäche? Rechtschreibschwäche in jedem Fall. Mündliche Mitarbeit: Privatgespräche. Gähnen und Strecken, Räkeln und Ermatten. Kopf entspannt auf dem Tisch, Basecap verhängt das Gesicht. Desinteresse und Lustlosigkeit bis hin zur Arbeitsverweigerung. Mangelndes Konzentrationsvermögen oder Disziplinprobleme? Anspruchsniveau zu hoch? Zu niedrig? Oder fehlende Lerneinstellung? Ich vermisste Interesse am Neuen u. Unbekannten, in Bereichen, die für meine Schüler schon in naher Zukunft eine bedeutende Rolle spielen würden, bezüglich Problemen und Fragestellungen, mit denen sie, wenn sie aus der Schule entlassen werden, konfrontiert werden. Mir war klar, dass ich mit einer Zunahme an Lehrerdominanz keine Veränderung ihres Lernverhaltens herbeiführen würde. Es war an der Zeit, die Trennung von Schule und Leben aufzuheben und der fehlenden Sinnhaftigkeit der Lerninhalte entgegenzutreten. In der Praxis kommen Wissen und Handeln zusammen. Dabei soll das Wissen nicht nur das Tun anleiten, sondern das Handeln auch auf das Denken zurückwirken. Mein Ziel war es, sie an die Übernahme von Verantwortung für ihr eigenes Handeln, nicht zuletzt für das eigene Lernen, heranzuführen, dem ganzheitlichen Lernen ein Stück näherzukommen, sie am Leben teilhaben zu lassen. Ich entschied ich mich schließlich, vier Schüler dieser Lerngruppe in ein Sozialpraktikum zu schicken. Die folgenden Leitfragen führen durch die Betrachtung Projekts, das einen Beitrag zur Veränderung der Lerneinstellung leisten soll: Werden durch das Sozialpraktikum Voraussetzungen geschaffen, die sich positiv auf die Lerneinstellung auswirken? Verändert sich das Selbstbild der Schüler im Rahmen des Sozialpraktikums derart, dass es sie in ihrer Lerneinstellung positiv beeinflusst? Zusammenfassend: Kann die Durchführung eines Sozialpraktikums einen Beitrag zur Entwicklung von Lerneinstellung leisten?