Risikomanagement. Bedeutung und Umgang mit erfolgsgefährdenden Faktoren zum Zeitpunkt der Projektziele-Definition (eBook)

Risikomanagement. Bedeutung und Umgang mit erfolgsgefährdenden Faktoren zum Zeitpunkt der Projektziele-Definition (eBook)

Siegfried Idinger
Siegfried Idinger
Prezzo:
€ 14,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 14,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656577195
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur im Projektmanagement treffen wir auf Risiken, wir alle stehen Risiken jeglicher Art im täglichen Leben gegenüber, seien es Risiken im Straßenverkehr, im Gesundheitswesen oder im Sport. Nun stellen sich für uns mehrere Fragen. Welche Bedeutung haben Risiken und das Risikomanagement generell in Unternehmen bzw. in Projekten? Wie können Risiken identifiziert werden? Wie bewertet man Risiken und welche Maßnahmen können gesetzt werden? Risikomanagement hat in Unternehmen in den letzten Jahren einen entscheidenden Erfolgsfaktor eingenommen. Erklärungen hierfür können Globalisierung, internationale Vernetzung und die Änderung unserer Kommunikationsstruktur sein. Risiken, welche vor einigen Jahren noch nicht in der heutigen Form existierten, sind nun allgegenwärtig. Hierzu sind besonders Risiken in Zusammenhang mit Internet bzw. dem elektronischen Datenverkehr zu nennen. Grundsätzlich muss sich jeder/jede UnternehmerIn und ProjektleiterIn im Klaren sein, dass sie Identifizierung und folgend der geeignete Umgang mit Risiken vor Verlusten bewahren können. Dabei ist zu bedenken, dass sich hinter Risiken nicht nur Gefahren verbergen, sondern Risiken auch Chancen bieten können, die ohne Risikofindung möglicherweise nie entdeckt worden wären. Dieses Buch hebt die Bedeutung des Risikomanagements in einem IT-Projekt mittlerer Größe sowie einer Laufzeit von etwa neun Monaten hervor. Die größten Risikopotentiale in der Definitionsphase der Projektziele werden identifiziert. Das Projekt „Sales Star“, welches im Laufe eines Projektpraktikums durchgeführt wurde, dient diesem Werk als Anwendungsbeispiel für diverse Analysen und Auswertungen. Die in diesem Projekt erstellte Risikoanalyse und die Projektzieldefinition werden explizit für Analysen herangezogen. Die Theorie bietet dem/der RisikomanagerIn eine Vielzahl an Methoden, wie Risiken identifiziert, bewertet, analysiert und überwacht werden können. In diesem Buch wird insbesondere darauf eingegangen, welche geeigneten Risikomanagement- Methoden für das genannte IT-Projekt „Sales Star“ möglich sind. Die Projektphase der Zieledefinition wird als zeitlicher Ausgangspunkt gewählt. Einige ProjektmanagerInnen denken in dieser Phase noch nicht an Risikomanagement und haben andere Aufgaben in ihrem Fokus. Da es in der Phase der Projektzieldefinition i.d.R. mit geringem Aufwand möglich ist Gegenzulenken, habe ich mich dazu entschieden, insbesondere auf die Bedeutung des Risikomanagements in dieser Phase einzugehen.