Simón Bolívar. Libertador und Vordenker einer hispanoamerikanischen Konföderation (eBook)

Simón Bolívar. Libertador und Vordenker einer hispanoamerikanischen Konföderation (eBook)

Damaris Englert
Damaris Englert
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656568384
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Amerika, , Sprache: Deutsch, Abstract: Libertador, Padre de la Patria – dies sind nur zwei der Titel, die Simón Bolívar bereits zu Lebzeiten gegeben wurden. Er ging als der Befreier Lateinamerikas in die Geschichte ein, als einer der größten Heerführer der Menschheitsgeschichte. Doch Bolívar war mehr: Sein politisches Handeln reichte weit über das Erringen der Unabhängigkeit hinaus. Er war einer der führenden Köpfe beim Aufbau staatlicher Strukturen in den zu Beginn des 19. Jh. neue entstandenen lateinamerikanischen Staaten. Im Rahmen des Seminars „Befreiung und Neuordnung im lateinamerikanischen Gesellschaftsdiskurs des 19. Jahrhunderts“ habe ich mich mit Simón Bolívar als Libertador und Vordenker einer hispanoamerikanischen Konföderation sowie seinen Ideen vom Aufbau eines Staates auseinandergesetzt. Um sein politisches Denken vorzustellen, gebe ich im zweiten Kapitel zunächst einen kurzen Überblick über Faktoren, die Bolívar in seiner Zeit vor dem Unabhängigkeitskampf entscheidend geprägt haben. Im dritten Kapitel, dem Hauptteil meiner Arbeit, folgt die Darlegung der Ansichten des Libertador über das Staatswesen – untergliedert in seinen Traum von einer Konföderation Amerika, seine Haltung gegenüber anderen sozialen Schichten, wobei ich besonders auf die indigene Bevölke-rung und die Sklaven eingehe, und schließlich seine Vorstellungen vom Staatsaufbau allgemein, unterteilt nach besonders bedeutenden Schriften bzw. Reden Bolívars. Das vierte und letzte Kapitel beschreibt den Niedergang des Libertador und sein Ende. Bolívars politisches Gedankengut ist von großer Bedeutung für den lateinamerikanischen Gesellschaftsdiskurs zu Beginn des 19. Jahrhunderts, da Bolívar als Befreier den Grundstein vieler der neu entstehenden Staaten legte und entscheidend am Aufbau einer neuen Gesellschaftsordnung beteiligt war. Zudem ist sein Einfluss ungebrochen. Selbst fast 200 Jahre nach seinem Tod ist sein Name in aller Munde und wird von vielen führenden Politikern Lateinamerikas gern zur Rechtfertigung ihrer Politik herangezogen. Doch ist es vor allem der Befreier Bolívar, auf den Bezug genommen wird, während seine Vorstellungen vom Aufbau eines Staatsapparates dabei eher in den Hintergrund geraten. Ziel dieser Ar-beit ist es, eben diese Ansichten Bolívars über Staat und Gesellschaft in Lateinamerika genauer zu beleuchten und die seiner Politik zu Grunde liegende Weltanschauung herauszuarbeiten.