Stresstests im Risikomanagement von Banken nach der Finanzkrise (eBook)

Stresstests im Risikomanagement von Banken nach der Finanzkrise (eBook)

Walter Hatak
Walter Hatak
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656550969
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2, Fachhochschule Wien (Financial Management), Veranstaltung: Risikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise offenbarte, dass die in den Banken bereits etablierten Stresstests keine ausreichende Vorbereitung auf die Krise boten. Das schlechte Abschneiden der Risikomanagementsysteme konnte unter anderem auf die mangelnde Integration der Stresstests in die Risikosteuerung, sowie die Fokussierung auf historischen Daten zurückgeführt werden, wodurch wesentliche Risiken nicht adäquat berücksichtigt wurden. Mit dem Ziel, für künftige Krisen besser gerüstet zu sein, wurde deshalb durch die Aufsichtsbehörden mit dem inversen Stresstest eine völlig neue Methode zur Modellierung von Stressszenarien geschaffen. Im Gegensatz zu konventionellen Stresstests wird bei inversen Stresstests das Stressergebnis im Voraus definiert und anschließend werden jene Stressszenarien gesucht, die dieses Ergebnis auslösen würden. Die Umsetzung inverser Stresstests ist jedoch aufgrund der Vielzahl möglicher Szenarien entsprechend komplex und im Vergleich zu konventionellen Stresstests noch wenig erforscht. Deshalb ist es das Ziel dieser Diplomarbeit ein einfaches, inverses Kreditrisikostressverfahren zu identifizieren, das rasche und aussagekräftige Ergebnisse liefert. Bevor sich diese Diplomarbeit der praktischen Umsetzung eines solchen Kreditrisikostressverfahrens widmet, müssen jedoch zuerst die wesentlichen Risikofaktoren identifiziert werden sowie die Quantifizierung dieser Risiken mit VaR-Modellen im Standardszenario beschrieben werden, um ein Verständnis für die Notwendigkeit von Stresstests zu schaffen. Nach der Definition der Anforderungen an Stresstests werden jene Stresstestmethoden gegenübergestellt, die bereits vor der Finanzkrise im Einsatz waren. Dadurch soll der Vorteil der zusätzlichen Durchführung von inversen Stresstests näher gebracht werden. Anschließend erfolgt im analytischen Teil die Simulierung eines inversen Stresstests über das Kreditrisiko von insgesamt zehn Musterbanken, sowie die Ableitung eines inversen Stressverfahrens, das ohne iterative Berechnung unzähliger Szenarien die rasche Identifikation der relevanten Parameterveränderungen ermöglicht. Die Diplomarbeit endet mit der Zusammenfassung der gewonnen Erkenntnisse, sowie der Darstellung offener Punkte für zukünftige wissenschaftliche Arbeiten.