Welchen Beitrag kann eine Finanztransaktionssteuer zur Verhinderung zukünftiger Krisen leisten? (eBook)

Welchen Beitrag kann eine Finanztransaktionssteuer zur Verhinderung zukünftiger Krisen leisten? (eBook)

Hakan Turhan
Hakan Turhan
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656521549
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer 2007 bekam die Finanzwelt mit dem Platzen der US-Hypothekenblase eine neue Dynamik mit weitreichenden Folgen. Ihren Höhepunkt erreichte die jüngste Krise am 15. September 2008 mit der Insolvenz der Investmentbank Lehman Brothers, die zu einem Absturz des gesamten Weltfinanzsystems führte. Eine Verflechtung von mehreren Faktoren führte zu einer Blasenbildung auf dem US-Immobilienmarkt, deren Platzen Panik auf den globalen Finanzmärkten auslöste und bis zu Verschuldungen im Euroraum führte. Die Folgen der Krise waren so weitreichend, dass ein Intervenieren der zentralen Notenbanken nötig wurde, um einen Zusammenbruch der Finanzwirtschaft zu verhindern und die Folgen für die Realwirtschaft einzudämmen. Die Krise resultierte aus einem komplexen Zusammenspiel von Marktversagen, globalen Ungleichgewichten im Finanz- und Währungssystem und einer unangemessenen Regulierung des Finanzsystems. In diesem Kontext wurde argumentiert, dass eine Finanztransaktionssteuer als ordnungspolitisches Instrument eingesetzt werden könne, um die Probleme wie implizite oder explizite Garantien anzugehen. Darüber hinaus könne eine solche Steuer als ein Instrument zur Verhinderung von Finanzspekulationen sowie zur Generierung von Einnahmen gesehen werden. Die Idee einer Finanztransaktionssteuer wird nicht erst seit der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise in Betracht gezogen. Die Diskussionen werden allerdings seither in der Politik und der Öffentlichkeit intensiviert. Bereits John Maynard Keynes forderte nach der Großen Depression in den 1930er Jahren eine Verkehrssteuer auf Börsengeschäfte. Diese Überlegungen wurden einige Jahrzehnte später von James Tobin aufgegriffen, der die Einführung einer Devisentransaktionssteuer vorschlug. Wie bereits James Tobin anmerkte, gewann der Vorschlag einer Transaktionssteuer mit jeder neuen Krise an Bedeutung und geriet nach dem Überwinden der Krisen wieder in Vergessenheit. Bei der jüngsten Krise sind Überlegungen einer Finanztransaktionssteuer zumindest in der EU bis auf die höchste Ebene transportiert worden. Die Diskussionen auf multilateraler Ebene haben dadurch neue Dimensionen angenommen und die Debatten über die Wirkung einer Finanztransaktionssteuer haben zugenommen. Welche Wirkung wird eine Finanztransaktionssteuer auf die Finanzmärkte haben und kann sie den in sie gesetzten Ziele gerecht werden?