Facebook als Instrument der Unternehmenskommunikation (eBook)

Facebook als Instrument der Unternehmenskommunikation (eBook)

Nicole Hofmann
Nicole Hofmann
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656514114
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: „Faceboom“1 – die Erfolgsstory des sozialen Netzwerkes schreitet voran. Was als Studentennetzwerk begann, wurde innerhalb weniger Jahre zum weltweit führenden Social Network.2 Es ist die Geschichte von Freundschaft und Liebe, die Mark Zuckerberg, ein Student der Harvard Universität, schreibt. Seine Idee drückte er wie folgt aus: „There is an old saying that when you go to heaven, all of your friends are there and everything is just the way you want it to be. So, together, let`s make a world that`s that good.”3 Welchen einzigartigen Nutzen die Plattform für Privatpersonen mitbrachte, sprach sich schnell herum, sodass bereits im Jahr 2008, als Facebook auch für Menschen außerhalb der USA zugänglich gemacht wurde, über 100 Millionen Mitglieder gezählt werden konnten.4 Heute verzeichnet Facebook weltweit eine Billionen monatlich aktive User (Stand Oktober 2012).5 Ungefähr 81% dieser aktiven User entfallen auf Länder außerhalb der USA und Kanada. Der Großteil der Community nutzt die Plattform dazu, um mit Bekannten in Kontakt zu bleiben und sich über Aktivitäten des sozialen Netzwerkes zu informieren.6 Ein geringerer Anteil der Nutzer gibt über das Social Network seine eigenen Aktivitäten preis oder kommentiert die Aktivitäten der Community. Doch nicht nur die Zahlen der privaten Facebook-Nutzer sind im Schnelltempo in die Höhe gestiegen, auch Unternehmen entdecken Facebook für sich und ziehen ihren Nutzen daraus. Jedes vierte Unternehmen, das Aufwendungen für das externe Online-Marketing erbringt, entscheidet sich hierbei für Social Media Marketing.7 Für 90% dieser Unternehmen bedeutet das die Investition in einen Firmenaccount bei Facebook. Hier ist ein Anstieg von 2010 auf 2011 um ca. 30% zu verzeichnen. Während die Nutzungsmöglichkeiten von Facebook für die Privatperson ganz klar auf der Hand liegen, ist der Nutzen von Facebook für Unternehmen nicht direkt ersichtlich. Es stellt sich also die Frage, was Facebook unter Firmen so beliebt macht. Welche Nutzungsmöglichkeiten ergeben sich im Bereich der Unternehmenskommunikation durch Facebook und welche Chancen und Risiken verbergen sich dahinter? Ist Facebook womöglich der Schlüssel zum Unternehmenserfolg? Um den aufgeworfenen Fragen auf den Grund zu gehen und um den Hype um das Freunde-Netzwerk nachvollziehen zu können, soll Facebook in dieser Arbeit als Instrument der Unternehmenskommunikation zum Untersuchungsgegenstand gemacht werden.