Die Energiewende in Deutschland. Mögliche Folgen und Chancen für die Immobilienwirtschaft im Kontext der Nachhaltigkeit (eBook)

Die Energiewende in Deutschland. Mögliche Folgen und Chancen für die Immobilienwirtschaft im Kontext der Nachhaltigkeit (eBook)

Niel Gunawardena
Niel Gunawardena
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656474203
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Veranstaltung: Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zugang zu günstiger Energie in ausreichender Menge hat den westlichen Industriestaaten in der Vergangenheit zu wirtschaftlichem Aufschwung und Prosperität verholfen. Der ungehemmte Verbrauch fossiler Energieträger hat jedoch auch negative Folgen. Aufgrund der Endlichkeit fossiler Energieträger steigen deren Preise und gefährden damit Wirtschaft und Wohlstand. Aufsteigende Schwellenländer wie China oder Indien drängen in den Markt und beanspruchen Ressourcen für sich. Durch die Verknappung der Rohstoffe ist die sichere Versorgung der Bevölkerung mit genügend günstiger Energie bedroht. Weiterhin verstärken sich die Auswirkungen des Klimawandels. Der durch den Verbrauch fossiler Energieträger verursachte Schadstoffausstoß wird maßgeblich für den Klimawandel verantwortlich gemacht. Diese Entwicklungen zwingen zu Veränderungen. Die Energiewende ist diese Veränderung. Es wird herausgestellt, wie die Energiewende durch die Öffentlichkeit wahrgenommen wird, was sie wirklich ist und wo die tatsächlichen Ursprünge liegen bzw. wann sie tatsächlich begonnen hat. Es soll verdeutlicht werden, was die Energiewende aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise bedeutet und welche Kosten die Energiewende für Verbraucher, Industrie und Erzeuger mit sich bringt. Aber auch welche Kosten durch die Energiewende vermieden werden können bzw. welche Kosten ohne die Energiewende auf uns zukommen. Dazu zählen sowohl monetäre als auch nicht monetäre Kosten. Die vielfältigen Auswirkungen der Energiewende für die Menschen und speziell für die Immobilienwirtschaft mit ihren Chancen werden untersucht. Grundsätzlich ist diese Arbeit aus immobilienwirtschaftlicher Perspektive verfasst, Sie ist jedoch auch für branchenfremde Personen gut zu verstehen. Die Orientierung hin zur Immobilienwirtschaft nimmt im Laufe der Arbeit stetig zu. Da die Arbeit im Kontext der Nachhaltigkeit steht, ist das Ziel eine möglichst ganzheitliche Sichtweise der gesamten Thematik aufzuzeigen und nicht in allen Bereichen so stark in die Tiefe zu gehen. Bei einer gerechten Betrachtung der Neugestaltung des Energiesystems müssen also die ökonomische, die ökologische und die soziale Dimension gleichermaßen beachtet werden. Im Jahre 1994 hat sich der deutsche Staat mit der Aufnahme des Artikel 20a in das Grundgesetz zur Nachhaltigkeit verpflichtet. Der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen in Verantwortung für künftige Generationen setzt ein nachhaltiges Wirtschaften voraus. Denn die Grundlage allen...