Wesentliche Änderungen der politischen Rahmenbedingungen im deutschen Pharmamarkt und Auswirkungen auf ausgewählte Customer Relationship Management (CRM) Strategien (eBook)

Wesentliche Änderungen der politischen Rahmenbedingungen im deutschen Pharmamarkt und Auswirkungen auf ausgewählte Customer Relationship Management (CRM) Strategien (eBook)

Harald Tingelhoff
Harald Tingelhoff
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656465720
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesundheitssystem ist neben der Arbeitslosen- und Rentenversicherung eine der drei tragenden Säulen des deutschen Sozialsystems und geht bis auf die Bismarcksche Sozialgesetzgebung zurück. Damals wie heute wird mittels staatlicher Eingriffe versucht, eine gerechte Verteilung des Gutes Gesundheit zu ermöglichen. Gesundheit ist jedoch ein Gut, das nur teilweise käuflich, nicht beliebig konsumierbar und nicht substituiert werden kann. Angebot und Nachfrage im Gesundheitsmarkt folgen also nicht denselben Regeln wie in anderen Wirtschaftsbereichen. Zudem ist das deutsche Gesundheitssystem einem permanenten Wandel unterworfen. Nicht nur Änderungen der politischen Rahmenbedingungen führen auf dem Pharmamarkt, der folgend mit dem Begriff Arzneimittelmarkt synonym verwendet wird, zu immer neuen Wettbewerbssituationen. Ebenso steigern der demographische Wandel, sprich das Altern der Gesellschaft, die steigende Zahl chronischer Krankheiten sowie ein geändertes Patientenverhalten die Dynamik und Komplexität des Gesundheitssystems. Bemerkenswert ist die Relevanz des Gesundheitssektors für den Wirtschaftsstandort Deutschland, in dem über 11% des Bruttoinlandsproduktes (BIP) erwirtschaftet werden. Mit einem Marktvolumen von rund 290 Mrd. Euro im Jahr 2011 ist der Gesundheitssektor der größte Wirtschaftszweig in Deutschland. Studien prognostizieren zudem ein überproportionales Wachstum auf über 450 Mrd. Euro im Jahr 2020, was jedoch u.a. von den politischen Rahmenbedingungen abhängt. Der Gesundheitsmarkt untergliedert sich in diverse Teilmärkte, wobei sich das allgemeine öffentliche Interesse vornehmlich auf den Markt der Arzneimittel richtet, den Pharmamarkt. Die Arzneimittelkosten bilden in diesem Markt einen schwierig zu steuernden Ausgabenanteil der gesetzlichen Krankenkassenversicherungen (GKV). Dieser belief sich im Jahr 2011 auf knapp 40 Mrd. Euro und wächst stetig. Die Politik ist im gesamten Gesundheitssystem und speziell auf dem Pharmamarkt aktiv. Es wird versucht mit Gesetzen und Verordnungen steuernd, meist kostensenkend, einzugreifen. Dies hat mittelbare Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle der Pharmaunternehmen, die nachfolgend mit Fokus auf Customer-Relationship-Management Strategien (CRMStrategien) für den Bereich der niedergelassenen Ärzte beleuchtet werden. Der Bereich der klinischen Versorgung wird dabei ausgeklammert, da es sich dort um eine andere Art der Geschäftsbeziehung handelt, eine Business-to-Business Beziehung (B2B).[...]