Entwicklung eines Ursachen-Wirkungsmodells der Krisenursachen und Krisensymptome im Rahmen von Unternehmenssanierungen (eBook)

Entwicklung eines Ursachen-Wirkungsmodells der Krisenursachen und Krisensymptome im Rahmen von Unternehmenssanierungen (eBook)

Arno Muth
Arno Muth
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656453376
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen dynamischen Zeit werden Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe und Branche, durch die Globalisierung und dem technologischen Fortschritt, und dem damit verbundenen Tempo der Veränderung der Umwelt, vor große Herausforderungen gestellt. Allgegenwärtig sind die Berichte über Unternehmen, wie z.B. Schlecker, MAN Roland, Karstadt, Neckermann, ThyssenKrupp und Opel, welche in eine Unternehmenskrise geraten sind bzw. sich in einer Krise befinden. Diese genannten Unternehmen veranschaulichen sehr deutlich, dass der Zusammenbruch von Unternehmen zahlreiche, vor allem negative Konsequenzen mit sich zieht. Es sind nicht nur die Gläubiger, und die davon betroffenen Unternehmen, sondern auch die Mitarbeiter, das gesellschaftliche Umfeld und die Gesellschafter, welche von diesen Unternehmenskrisen betroffen sind (Vgl. Seefelder 2007, S. 1). Die Unternehmenskrise ist eine Notsituation, in welcher die Existenz des Unternehmens gefährdet ist. Es handelt sich hierbei um einen schleichenden Prozess. In diesem sind die Krisenursachen meist nicht bekannt bzw. es werden diese nicht rechtzeitig erkannt (Vgl. Crone / Werner 2012, S. 4). Die Beseitigung einer Unternehmenskrise bedeutet nicht nur das kurzfristige Überleben zu sichern, sondern auch die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens wiederherzustellen. Es gilt, die Hebel für eine Umkehrung der negativen in eine positive Aufschwung-Situation zu finden (Vgl. Buth / Hermanns 2009, S. 135f.). Die damit verbundenen Fragen nach den Krisenursachen und Krisensymptomen sind zu diskutieren. Welche Möglichkeiten besitzt das Management eines Unternehmens, um der wachsenden Gefahr und der daraus resultierenden Unternehmenskrise zu begegnen? Welche Krisenursachen und Krisensymptome sind zu identifizieren, zu analysieren und zu bewerten, sowie deren Auswirkungen auf eine mögliche Sanierung? Durch die Vielzahl der Krisenursachen und Krisensymptome und die Multikausalität zwischen diesen erhöht sich bei einer näheren Betrachtung die Komplexität. Gleichzeitig ist davon auszugehen, dass im Rahmen von Unternehmenssanierungen alle Krisenursachen erkannt und behoben werden müssen, um eine erfolgreiche und nachhaltige Bewältigung der Krise zu ermöglichen. Die vorliegende Diplomarbeit hat zum Ziel, die Krisensymptome und Krisenursachen voneinander abzugrenzen und ein Ursachen-Wirkungsmodell zu erstellen, um die Multikausalität von Krisenursachen und Krisensymptomen darzustellen.[...]