Die steuerliche Vorteilhaftigkeit einer Familienpersonengesellschaft und Problembereiche bei deren steuerrechtlicher Anerkennung (eBook)

Die steuerliche Vorteilhaftigkeit einer Familienpersonengesellschaft und Problembereiche bei deren steuerrechtlicher Anerkennung (eBook)

Christoph Lieder
Christoph Lieder
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656425687
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Unternehmensbesteuerung (Generalthema "Ausgewählte steuerliche Problembereiche in der deutschen Unternehmensbesteuerung", Sprache: Deutsch, Abstract: Familienpersonengesellschaften spielen für das gesamte Steuersystem im deutschen Steuerrecht, i.V.m. deren steuerlicher Vorteilhaftigkeit, Anerkennung, sowie Angemessenheit, eine wichtige Rolle. Sie verkomplizieren, in der Rechtsform der Kommanditgesellschaft, die als Zweiklassengesellschaft am besten als Familienunternehmen geeignet ist, die deutsche Steuernorm. So können die Steuerpflichtigen im Zuge von Familienstrukturmaßnahmen von erheblichen Steuerersparnissen profitieren, sofern nicht gegen die generelle Missbrauchsklausel verstoßen wird, die im Vergleich zu einer angemessenen Gestaltung zu einem gesetzlich nicht vorgesehenem Steuervorteil führt. Der Bundesfinanzhof sieht hierbei eine strenge Prüfung zur steuerlichen Anerkennung und Angemessenheit der Familienunternehmen vor. Im Anbetracht der Rechtsprechung und Literatur möchte ich konkret eingehen auf die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Familienunternehmen, den Einbezug Minderjähriger in solche, sowie deren steuerlicher Vorteilhaftigkeit und Problembereiche bei deren Anerkennung. Gewählt habe ich dieses Thema, weil die Schnittstelle zwischen steuerlicher Vorteilhaftigkeit und Nichtanerkennung in der Rechtsprechung sehr schmal ist und den Familienunternehmen insgesamt eine enorme Bedeutung zugesprochen wird, die in der Öffentlichkeit häufig unterschätzt wird. Insgesamt müssen die verschiedenen Interessen verglichen und deren Ansätze untersucht werden. Während bei Kapitalgesellschaften ihre Gewinnverteilung durch Trennungs- oder Transparenzprinzip eindeutig festgelegt ist, gibt es bei Familienpersonengesellschaften mehr Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke in Bezug auf das Rechtssystem. Bei den meisten Familienunternehmen steht Fortführung der Familientradition gegenüber hohen Renditen auf das eingesetzte Kapital im Vordergrund, so dass eine nähere Betrachtung im Hinblick auf Steuerersparnisse interessant ist. Generell geht es um die rechtmäßige Anerkennung und Angemessenheitsprüfung von Familienunternehmen, da es hinsichtlich gewisser Steuerfragen, wie z.B. Gewinnverteilung, Unternehmensbewertung, Übertragung des Vermögens, etc...viele diskutable Ansätze der Steuerbarkeit gibt. [...]