Semantischer Sprachwandel in der Jugendsprache (eBook)

Semantischer Sprachwandel in der Jugendsprache (eBook)

Daniel Unger
Daniel Unger
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656418641
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit ist der semantische Sprachwandel in der deutschen Jugendsprache. Semantischer Sprachwandel findet grundsätzlich in jeder Sprache, zu allen Zeiten und in allen Bereichen statt. Zu diesen gehören die Morphologie, die Phonologie, die Grammatik und eben die Semantik. Der semantische Sprachwandel, der auch als Bedeutungswandel bezeichnet wird, stellt einen Spezialfall von Sprachwandel dar, denn hier verändern die Sprecher die Gebrauchsregeln eines Wortes dadurch, dass sie einen zunächst gelegentlichen Sinn so häufig erzeugen, dass mit der Zeit in der Sprachgemeinschaft ein Umlernen erfolgt. Alle weiteren Formen des Sprachwandels basieren auf anderen Prinzipien, die aus quantitativen Gründen in dieser Arbeit nicht weiter ausgeführt werden können. Die Untersuchung der Jugendsprache auf einen semantischen Wandel hin hat sich als besonders interessant und sinnvoll herausgestellt, da sie eine Fülle an Sprachinnovation beinhaltet. Dieses Phänomen sowohl auf semantischer als auch auf grammatikalischer Ebene, ist es auch, das immer wieder für Aufruhr sorgt. Dies lässt sich gleichermaßen am Interesse der Medienöffentlichkeit wie auch am darauf basierenden Interesse der Sprachwissenschaft für das Phänomen Jugendsprache belegen. Aufgrund dessen wird ebenfalls kurz auf die Gleichsetzungs-Tendenz zwischen Sprachwandel und Sprachverfall und dem damit zusammenhängenden Generationenkonflikt eingegangen. Kernthema und zugleich Motivation meiner Arbeit ist es, zu untersuchen, inwiefern semantischer Sprachwandel in der heutigen Jugendsprache zum Tragen kommt und welche Funktion die bewusste Anwendung für die jugendlichen Sprecher erfüllen soll. Um dieses zentrale Anliegen zu untersuchen, befasse ich mich zu Beginn mit den grundlegendsten und wichtigsten Begriffen, die die Basis für ein Verständnis des vorliegenden Themas liefern. Daraufhin werden die verschiedenen Typen des Bedeutungswandels erläutert und in Bezug auf quantitative und qualitative Aspekte unterschieden. Im letzten Abschnitt werden der Song-Text „Immer wenn ich Rhyme“ der Hip-Hop-Interpreten KOOL SAVAS sowie der Text „Haus aus Gold“ von SIDO und BUSHIDO herausgegriffen und vertiefend und konkretisierend auf semantischen Bedeutungswandel hin analysiert.