Innovationen und ihre Auswirkungen auf den Export - Eine branchenspezifische Analyse deutscher Industriedaten (eBook)

Innovationen und ihre Auswirkungen auf den Export - Eine branchenspezifische Analyse deutscher Industriedaten (eBook)

Christian Hennig
Christian Hennig
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656391890
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundvoraussetzung einer Innovation ist die Umsetzbarkeit der im Vorfeld entstandenen Idee. Gelingt es eine Idee zu kommerzialisieren, also die wirtschaftliche Nutzung zu ermöglichen, spricht man von einer Innovation. Je nach Grad und Art der Neuartigkeit (Innovation) und den gegenwärtigen Bedürfnissen der Gesellschaft entsteht eine Nachfrage nach dieser Neuerung. Die Einflüsse hier-bei sind so vielseitig, dass sich Innovationen, die in einer bestimmten Gesellschaft stark nachgefragt werden, für andere Bereiche keine Nachfrage generieren. Wenn nun ein Unternehmen mit dem Ziel Gewinne zu erwirtschaften erkennt, dass sich diese Nachfrage nicht auf dem heimischen Markt befindet, wird es versuchen diese Nachfrage auf dem Auslandsmarkt zu bedienen, also zu exportieren. Geht man davon aus, dass nicht alle Ideen eigeninitiativ sondern, beispielsweise auch durch Kundenanforderungen oder gezielte Forschung und Entwicklung (FuE) entstehen, lässt sich die Argumentation um eine Ebene nach hinten erweitern. FuE und Kundeninteressen haben dann, der voran-gegangenen Argumentation folgend, über Innovationen einen Einfluss auf den Export. Am Anfang einer Unternehmung steht nahezu ausnahmslos Kapitalbedarf, um benötigte Geschäfts-mittel zu kaufen oder anzumieten und damit die Geschäftstätigkeit aufzunehmen. Sobald ein Unter-nehmen nach der Aufnahme der Geschäftsprozesse daran interessiert ist, seine Gewinne zu maximieren, wird es versuchen mit eigenen Innovationen oder Imitationen Marktanteile zu gewinnen. Dabei verdrängt es im Idealfall alle Wettbewerber, ist also am wettbewerbsfähigsten und hat als Monopolist die Möglichkeit, solange kein anderes Unternehmen die Innovation imitiert, überdurchschnittliche Renditen zu erwirtschaften. Sollte es feststellen, dass weitere Märkte Nachfrage für das eigene Produkt generieren können, wird es versuchen dort ebenfalls Produkte anzubieten.