Social Skills als Erfolgsfaktor der Personalführung (eBook)

Social Skills als Erfolgsfaktor der Personalführung (eBook)

Andre Faber
Andre Faber
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656362210
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Social Skills als Erfolgsfaktor der Personalführung“. Eine Fragestellung dieser Arbeit befasst sich mit der Thematik, inwieweit soziale Fähigkeiten eine erfolgreiche Personalführung mitgestalten können oder sogar voraussetzen. Heutzutage wird in unterschiedlichen Lebensbereichen und zu verschiedensten Themen häufig der Begriff Sozialkompetenz verwandt. Eine Definition für Social Skills, insbesondere für den Bereich der Personalführung zu bilden und diese in einen praktischen Zusammenhang zu bringen, ist ein Anliegen dieser Arbeit. Zunächst soll über begriffliche und thematische Klärung der wichtigsten Faktoren der Zusammenhang hergestellt werden. Teilbereiche in der Personalführung, zum einen das Mitarbeitergespräch als wichtiges Instrument von Führungskräften sowie der Be¬reich der Teamfähigkeit als betriebliche Anforderung werden genauer dargestellt in Bezug auf die Notwendigkeit von ausgeprägten sozialen Fähigkeiten. Es hat sich eine große Vielfalt von Schulungsmöglichkeiten für die soziale Kompetenz entwickelt. Von der frühkindlichen Förderung, über Angebote für Trainer im Sport bis hin zu inner- und außerbetrieblichen Fördermaßnahmen. Der Antrieb zu einer Fortbildung kann im zukünftigen beruflichen Erfolg oder in dem Wunsch nach einer Weiterentwicklung der Persönlichkeit liegen. Fortlaufend werden die Bereiche der Kommunikations- und Konfliktschulungen, sowie der Rollenspiele als didaktisches Mittel vorgestellt. Wie äußern sich soziale Kompetenzen im beruflichen Alltag? Werden diese persönlichen Ressourcen als solche erkannt? Werden die Social Skills bei Mitarbeitern und Führungskräften gefordert und gefördert? Auf diese Fragestellungen wird innerhalb der Arbeit eingegangen. Dabei sollen mögliche Grenzen der Vermittlung von Sozialkompetenzen aufgezeigt werden.