Fit für Leadership: Empfehlungen von Führungskräften für den Einstieg in eine Führungsposition (eBook)

Fit für Leadership: Empfehlungen von Führungskräften für den Einstieg in eine Führungsposition (eBook)

Mag.a, MSc Bianca Helfer
Mag.a, MSc Bianca Helfer
Prezzo:
€ 34,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 34,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656358206
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: Sehr Gut, Mit Auszeichnung, ARGE Bildungsmanagement Wien, Veranstaltung: Masterlehrgang Coaching, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Führungsforschung fokussiert hauptsächlich auf die Frage, was gute Führung ausmacht. Die vorliegende Studie hat sich zum Ziel gesetzt, einen anderen Blick auf das Thema Führung zu werfen, nämlich auf die Einstiegsphase in eine Führungsposition. Die Forschungsfrage lautet: „Welche Empfehlungen haben Führungskräfte aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen für neue Führungskräfte in Bezug auf die Übernahme einer Führungsposition?“ Den Prinzipien der qualitativen Sozialforschung folgend wurden für die vorliegende Studie Leitfadeninterviews mit offenen Fragen durchgeführt. Insgesamt stellten sich sechs Führungskräfte – drei Frauen und drei Männer – zur Verfügung, die zum Zeitpunkt der Befragung seit mehreren Jahren entweder in einem Profit-Unternehmen, in einer Social-Profit-Organisation oder in der öffentlichen Verwaltung in Führungspositionen tätig waren. Zusätzlich wurden in der explorativen Phase zwei Experteninterviews durchgeführt, um die Fragestellung gezielt in einen theoretischen Rahmen zu setzen. Für die Auswertung der gewonnen Daten wurde die Qualitative Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring als Basis verwendet. Zusammenfassend können die gewonnen Ergebnisse in sieben Themenblöcke gegliedert werden. Die Empfehlungen und Kernbotschaften der InterviewpartnerInnen beziehen sich im Großen und Ganzen auf Aspekte wie Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Führungsverhalten, Lernbereitschaft, Beziehungspflege, Work-Life Balance und Leadership als Hauptaufgabe anstatt als nebensächlicher Zusatz. Schlussfolgernd lassen sich die drei Ausgangshypothesen verifizieren: (1) Führungspositionen werden oftmals ohne gezielt auf Leadership ausgerichtete Vorbereitung oder Begleitmaßnahmen übernommen. (2) Die Übernahme von Führungsverantwortung gilt als ein Vorgang, der bewusste und gezielte Aufmerksamkeit und Zeit beansprucht. (3) Das Hineinwachsen in eine neue Führungsrolle erfordert kontinuierliche Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich an komplexe und herausfordernde Situationen und Rahmenbedingungen anzupassen.